„Jüngere Menschen“, sagte der Vorübergehende zum jüngeren Menschen, „sind Menschen, die ihr erlerntes Wissen zur Grundlage ihrer Weltsicht und ihrer Entscheidungen nehmen, und ältere Menschen bauen stattdessen eher auf ihrer Einsicht und Erfahrung. Beides hat seine Nachteile und seine Nachteile. Und die übergroße Mehrheit der Menschen lässt sich einfach nur von anderen beeinflussen, ohne die Mühe der Reflexion, ohne einen einzigen eigenen Gedanken, ohne das geringste Streben erwachsen und Mensch zu werden und zu sein“.
Tag Archive: Wissen
Alles Wissen — und damit auch alles Können, das sich aus Wissen entwickelte — wurzelt nicht in Glaube, Hoffnung und Tradition, sondern im Zweifel.
„Ja, du hast recht, das Wissen ist nicht immer schön“, sagte der Vorübergehende zu seinem Zeitgenossen, „aber die Dummheit ist immer hässlich“.
Eine häufig zu beobachtende Tendenz ist es, die sich der Wahrnehmung geradezu aufdrängt: Je weniger jemand über die Welt, ihre Beschaffenheit und ihre wundervollen Zusammenhänge weiß, desto mehr ist er davon überzeugt, überall um sich herum Belege für die Existenz Gottes zu sehen. Man könnte fast denken, dass viele gläubige Menschen die Dummheit zu ihrem Gott gemacht hätten und alles tun, um mit aller Kraft an ihr festzuhalten.