Nur wer immer auch die realistische Möglichkeit hatte, anders zu handeln, ist für sein Tun verantwortlich.
Tag Archive: Verantwortung
Die meisten Menschen sehen ein, dass Zeitreisen in die Vergangenheit problematisch sein könnten, weil sie durch ihr Handeln eine auch nur kleine Veränderung in der Vergangenheit verursachen könnten, so dass sich wegen dieses Handelns die Gegenwart fundamental verändert. Deshalb würden sie sofort einsehen, dass jedes Handeln eines in die Vergangenheit Zeitreisenden sehr bedacht sein sollte. Aber die allermeisten Menschen, ja, selbst noch jene, die den Gedanken über Zeitreisen verstehen können, scheitern daran, mit der gleichen Klarheit einzusehen, dass sie die Zukunft fundamental verändern werden, wenn sie durch ihr Handeln eine auch nur kleine Veränderung in der Gegenwart verursachen könnten. Und deshalb handeln sie ihr ganzes Leben lang unbedacht, dumm und verantwortungslos.
Wer sich völlig vom Prozess mitreißen lässt, der über den Gesellschaften abläuft; wer sich selbst an den Schwarm, die Horde, den Verein, die Ideologie, die Partei und die Gruppe abgibt, ohne eine Spur Bewusstsein für sein eigenes Tun zu entwickeln; der hat sich vor der eiskalten Logik seiner Psyche vollwertig von seiner Verantwortung für sein gesamtes Tun und Lassen losgesprochen und kann einfach unbelastet von Schuldgefühlen weitermachen. „Noch nie wurde eine einzelne Schneeflocke für die Lawine verantwortlich gemacht“, kann er sich sagen, der Mitläufer im Lawinenmodus, mit dem Mob johlen und durch das Blut stiefeln.
Nach Ideen und Projekten im herrschaftslosen Miteinander gefragt, erwiderte der Vorübergehende: „Erfolgreiche Ideen und Projekte entstehen schon jetzt stets aus Fähigkeit und Verantwortung und führen dazu, dass Fähige und Verantwortliche zu Geld und Einfluss kommen. Politische Steuerung ist zurzeit vor allem der Versuch, diesen Prozess umzukehren. Weitgehend unfähige und verantwortungslose Menschen, deren einzige Leistung es war, in einem der parallelgesellschaftlichen Parteienapparate aufzusteigen, geben gewissen Menschen (oft aus korruptem und/oder ideologischem Antrieb) Herrschaft und Mittel, auf dass sie Ideen und Projekte entwickeln — und dementsprechend kulturell und intellektuell erbärmlich sind die daraus entstehenden Ideen und Projekte. Ein Zurückdrängen des Herrschaftsapparates und ein allgemeines Abweisen seiner jeweiligen dümmlichen Beglückungsideen, die auf dem Hintergrund der allüberall zusammenbrechenden unentbehrlichen Infrastruktur nur um so karnevalesker aussehen, wird schon nach kurzer Zeit zu einem lange nicht mehr erlebten kulturellen und technischen Aufbruch führen, der vielleicht sogar genug Kraft entfaltet, die Menschen vor der kommenden Barbarei zu bewahren. So lange Menschen allerdings absurderweise glauben, dass es der Bremsklotz ist, der die Fahrt macht, wird es dazu nicht kommen, und damit die Menschen das auch weiterhin glauben, sind die Zeitungen und das Staatsfernsehen voll von sprechenden und in ihren Wortblasen geiststummen Bremsklötzen, die sich in die Pose des Motors werfen, ohne dass sie dafür auf der Stelle ausgelacht würden“.
Eine unbelegte und nur schwierig zu belegende Hypothese, die aber vieles erklärt: Dummheit entsteht von allein, wenn sich Menschen in größeren Gruppen organisieren, die nicht mehr von direkten Beziehungen aller Beteiligten geprägt sind. Für den Einzelnen in einer solchen Gruppe ist es leichter und anstrengungsloser, also intellektuell ökonomischer, seine individuelle Verantwortung an den laufenden Gruppenprozess abzugeben, sein reflektierendes Denken über diesen Gruppenprozess einzustellen und sich an diese dumme Haltung zu gewöhnen. Je größer die Gruppe und je stärker sie ins Leben der Einzelnen hineinragt, desto größer und erbärmlicher die Dummheit. Dies gilt insbesondere auch für Städte, Vereine, Parteien, Staaten, Religionen und Fußballfans.
Und weiterhin wächst die Weltbevölkerung…
Ein gewaltbereiter Anhänger des modernen Faschismus kann sich für alles mögliche auf der Welt verantwortlich fühlen und mit jeder Tat auf seine gefühlte Verantwortung reagieren — nur für eines fühlt er sich niemals verantwortlich: Für sein eigenes Tun und Lassen.
Jeder Mensch ist persönlich dafür verantwortlich, eine bessere Ethik zu entwickeln und zu leben als die Ethik der Gesellschaft, die ihn umgibt.
Die meisten Menschen wollen die Freiheit nicht wirklich, weil Freiheit Annahme von Verantwortung bedeutet, die meisten Menschen zittern vor solcher Annahme
Sigmund Freud
Wenn du nicht zwischen „falsch“ und „richtig“ unterscheiden kannst, liegt das nicht etwa daran, dass es dir an einem Gott fehlte, der dir sagt, was „richtig“ und „falsch“ ist. Es liegt nur daran. Dass es dir an Empathie und Einsicht fehlt.
„Auch, wenn die Mühe von Ermatteten mit der Schwierigkeit verwechselt wird“, sagte der Vorübergehende zu einem unbelehrbar Arbeitsgläubigen, „ist es nicht schwierig, etwas zu tun. Jeder Sklave kann das, und auch vom Menschen dafür dressierte Tiere bekommen das hin. Schwieirg ist es, einen Entschluss zu fassen und daraufhin das, was man tut, in eigener Verantwortung zu tun. Das Bewältigen dieser Schwierigkeit führt zu derjenigen Würde, die bei der gewöhnlichen Ausführung von Arbeiten so leicht verloren gehen kann.“
Die größte historische Leistung der FDP-Politik auf dem Weg zu einem totalitär werdenden, finanzfaschistischen Staate war es, dass sie ihre rein wirtschaftliche Umdeutung der Begriffe „Freiheit“ und „Verantwortung“ in beinahe jeden Kopf implantiert bekommen hat, bevor auch nur ein Gedanke darin stark werden kann; dass diese Wörter deshalb für die Menschen, die sie hören, keinen beglückenden, sondern einen belastenen Klang haben, einen Klang von persönlicher Unsicherheit, höheren Lebenskosten und der immer weiter auch jenseits des Arbeitsmarktes gängigen Betrachtung des eigenes Selbstes als eine börsengehandelte Marktware mit beständigem Wertverlust, während . Wenn den Menschen ersteinmal die Worte „Freiheit“ und „Verantwortung“ gründlich verleidet sind, dann wird nicht mehr viel gegen einen autoritären Staat aufgeboten, solange genügend Unterhaltung und auch Zwangsarbeit da sind, damit auch niemand die Leere dort fühle, wo er als Mensch sein sollte. Über all dem wacht eine heranrückende Armee von Überwachungsdrohnen, die die stehende Armee der Überwachungskameras ablöst; mechanische Hilfsmittel, um die Verantwortung zu übernehmen, die Freiheit jener Gestalten zu schützen, die sich in diesem Ödland gesundgestoßen haben.