ein polizeistaat denkt dich aus gib mir deinen namen deine geburt verbindet dich neu mit einer zahl und zeit um durch den berg zu schauen herr und leibeigener eine staatsruine² verbindet uns
es ist eine kriminelle zeit…
die drohung an unserer seite zürückgeschlagene neu-schuld³ deshalb sind wir verdächtig wieder und wieder ein terrorist ist verdächtig ein terrorist ist schuld wir sind die empfänger leben in einem spiel
es ist eine kriminelle zeit…
Skinny Puppy: illisiT | Übelsetzung, Verhörer und Missverständnisse von mir | YouTube-Direktlink
¹Sowohl der Titel des Stückes als auch der gesamte Text sind nur mit Verlust ins Deutsche übersetzbar.
²Wörtlich:“failed state“, woraus sich sowohl ein gescheiterter Staat als auch ein gescheiterter Zustand verstehen lässt. Das Wort „Ruine“ ist von mir sehr frei in den Text gemogelt worden, um wenigstens die drill-lyrische Kurzatmigkeit des Textes ein wenig zu retten.
³Diese grimmige, wie eine automatische Waffe in den Text hineingeballerte Alliteration „blow back re-blame“ ist nicht zu retten!
Krieg ist, wenn dir gesagt wird, wer dein Feind ist. Revolution ist, wenn du es selbst rauskriegst.
Schmiererei auf einer öffentlichen Toilette
Gehst du nach Scarborough zum Markte? Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian¹. Grüße von mir jemanden, der dort wohnt! Denn einst war sie meine Liebste.
Sag ihr, sie soll mir ein Hemd aus Batist machen. Am Rande einer Anhöhe im dunklen Grün des Waldes… Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian. Beim Betrachten eines Sperlings auf schneegekrönten Gipfeln²… Ganz ohne jeden Saum und ohne eine Naht. Bedeckt und in Bettwäsche gehüllt, das Kind des Berges — Und dann wird sie meine Liebste sein. …im Schlafe, ohne den Ruf der Fanfaren zu hören…
Sag ihr, sie soll einen Morgen Land für mich finden. Am Rande einer Anhöhe wird das Laub berieselt… Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian. Das Grab mit silbrigen Tränen gewaschen… Zwischen salzigem Wasser und dem Ufer der See Ein Soldat reinigt und poliert sein Gewehr — Und dann wird sie meine Liebste sein. …im Schlafe, ohne den Ruf der Fanfaren zu hören…
Sag ihr, sie soll es mit einer Sichel aus Leder abernten. Der Krieg brüllt, lodert auf in dunkelroten Battaillonen… Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian. Generäle geben ihren Soldaten den Befehl zu vernichten… Sammeln soll sie alles in einem Strauß Heidekraut. Und zu kämpfen. Aus einem Grund, den sie lange schon vergessen haben — Und dann wird sie meine Liebste sein. …im Schlafe, ohne den Ruf der Fanfaren zu hören…
Gehst du nach Scarborough zum Markte? Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian. Grüße von mir jemanden, der dort wohnt… Denn einst war sie meine Liebste.
Simon and Garfunkel: Scarborough Fair | YouTube-Direktlink Die Übelsetzung³ ist von mir Gruß an C., wenn du noch hier mitlesen solltest, und Gruß auch an T., dieses haarige Flauschelchen, wenn sie noch schnurrend an warmen Orten herumlungert…
Anmerkungen
¹Diese Gewürzpflanzen lassen sich als volkstümliche Symbole verstehen. Petersilie wirkt gegen bittere Aromen im Essen und ist generell stärkend; Salbei gibt Kraft, und sein Öl lindert Prellungen; Rosmarin (volkstümlich auch wohl eher als „rose of mary“ denn als „ros marinus“, also „Tau des Meeres“ verstanden) ist ein Zeichen für Treue, Liebe und Erinnerung, der Pflanze wird nachgesagt, dass sie das Gedächtnis stärke; und Thymian ist wirksam gegen Schmerzen und entzündete Augen. Diese zu Symbolen gewordenen Pflanzen stehen im Text wie ein hilfloser Abwehrzauber gegen die Unmöglichkeit einer Liebe, die in irrationalen Ansprüchen an den Partner (der eine infantile Traumwelt fern einer mörderischen Wirklichkeit schaffen soll) zum Scheitern verurteilt war, ist und sein wird, so dass sie sich auf die traurige Geste eines fernen, wohl niemals erwiderten Grußes reduzieren muss.
²Im Video ist „snowcrested brown“ transkribiert, ich verstehe aber recht deutlich „snow-crested ground“, was übrigens auch ungleich sinnvoller wirkt. Dass ich „ground“ sehr frei als „Gipfel“ übelsetzt habe, liegt daran, dass „crest“ so deutlich nachklingt und das folgende „child of the mountain“ diesen Kontext fördert. Tatsächlich ist es nicht sauber übertragbar.
³Ich halte es für unmöglich, den Text ins Deutsche zu übersetzen, ohne ihn zu beschädigen. Das Lied ist gebaut wie ein typisches mittelalterliches Rätsellied, doch ists ein Rätsel ohne Antwort, das ohne auch nur die Andeutung eines Lächelns vorgetragen wird. Es ist ein unlösbares Rätsel, in dem sich widerspiegelt, dass niemals mehr eine wahre Liebe sein wird. Was verbleibt, ist ein monotoner Sang, der in seinem melodischen Wiegen hypnotisiert, ohne das Elend aufzuheben oder auch nur zu trösten zu vermögen.
versuchte es sauber zu machen das trübe fenster das beschlug versuchte dich anzurufen und ich wusste zu genau du kannst mich nicht hören und ich wusste zu genau du kannst mich nicht sehen
du hast den bahnsteig in der andern richtung verlassen wieder ists mir missglückt irgendein warmes wort und wo die schienen enden gibts kein abstreiten mehr und wo die sonne stirbt gibts kein abstreiten mehr
oh meine liebe jetzt sind die tage vergangen oh meine liebe wir haben zu lange gewartet
welcher weg zu nehmen ist ich zaudere und obwohl viel zu spät werde zu warten versuchen und das wort gefroren auf meinen lippen und die blüte schließt ihren offenen kelch und
du hast den bahnsteig in der andern richtung verlassen…
oh meine liebe jetzt sind die tage vergangen oh meine liebe wir haben zu lange gewartet
du hast den bahnsteig in der andern richtung verlassen wieder ists mir missglückt irgendein warmes wort und wo die schienen enden gibts kein abstreiten mehr und wo die sonne stirbt gibts kein abstreiten mehr
oh meine liebe wir haben viel zu lange gewartet oh meine liebe wir haben viel zu lange gewartet oh meine liebe jetzt sind die tage vergangen
Deine Lakaien: Gone | Übelsetzung von mir Gruß an C., an R. und natürlich an T.
Tritt mal zurück! Verdammte Scheiße, schau dich an! Du bist ein Mensch. Du bist schön. Du bist dermaßen schön. Und du kannst Etwas sein. Und du kannst Alles sein. Sei nicht jedem feind, weil jemand dein Herz gebrochen hat, oder weil deine Eltern sich getrennt haben, oder weil dein bester Freund dich betrogen hat, dein Vater dich geschlagen hat, der Kleine am Ende der Straße dich fett, hässlich, dumm, wertlos genannt hat! Befass dich nicht mit Dingen, die du nicht beeinflussen kannst! Weine, wenn du das Bedürfnis hast, und dann lass es mit der Zeit vorübergehen! Häng dich nicht an schmerzhafte Erinnerungen, nur, weil du Angst vorm Vergessen hast! Lass die Sachen vorübergehen, die in der Vergangenheit liegen! Vergiss Sachen, die keiner Erinnerung wert sind! Hör auf, Sachen als gestattet zu betrachten! Leb für etwas! Leb für dich! Verlieb dich! Lass die Liebe erkalten! Verlieb dich! Lass die Liebe erkalten! Mach das immer und immer wieder, bis du weißst, was es wirklich ist, jemanden zu lieben! Stell Dinge in Frage! Sag Menschen, wie du wirklich fühlst! Schlaf unter den Sternen! Gestalte! Wähne! Begeistere! Teil etwas Schönes mit den Menschen! Lern neue Menschen kennen! Rette jemanden den Tag! Folg deinen Träumen! Leb dein Leben in der Fülle seiner Möglichkeiten! Leb einfach, verdammt noch mal! Lass das ganze Schreckliche in deinem Leben vorübergehen und leb, verdammte Scheiße! Und eines Tages, wenn du alt bist, schau ohne Bedauern zurück!
Die Haare in Brand stecken;
Mit einem Stock nach einem Grizzy stochern;
Medikamente essen, die abgelaufen sind;
Deine Weichteile als Piranha-Köder benutzen:
Doofe Arten zu sterben, so viele doofe Arten zu sterben…
Dein Toastbrot mit einer Gabel rausholen;
Eigene elektrische Installationen machen;
Sich selbst das Fliegen beibringen;
Zwei Wochen alte, ungekühlte Torte essen:
Doofe Arten zu sterben, so viele doofe Arten zu sterben…
Einen Psychomörder nach Hause einladen;
Das neue Auto eines Drogendealers zerkratzen;
Deinen Helm im Weltraum abnehmen;
Einen Wäschetrockner als Versteck benutzen:
Doofe Arten zu sterben, so viele doofe Arten zu sterben…
Eine Klapperschlange als Haustier behandeln;
Beide Nieren im Internet verkaufen;
Eine Tube Sekundenkleber essen;
Ich frage mich, was der rote Knopf hier tut…
Doofe Arten zu sterben, so viele doofe Arten zu sterben…
Sich während der Jagdsaison als Elch verkleiden;
Ein Wespennest ohne vernünftigen Grund belästigen;
Am Rand des Bahngleises herumstehen;
Am Bahnübergang um die Schranken herumfahren;
Auf die Schienen zwischen den Gleisen laufen;
Das reimt sich vielleicht nicht, aber es sind ziemlich sicher
Die doofsten Arten zu sterben:
So viele doofe Arten zu sterben…
„Dumb Ways to Die“, eine an Kinder gerichtete Kampagne der Melbourne Metro | Homepage | YouTube-Direktlink
Ich bin es, der Orgasmusapparat¹, die ausgereckte, gierige Hand, Mein Ebenbild besteht aus Quälerei, meine Diener berauben das Land, Kriecherisch und arrogant, verstohlen und eitel, Zweitausend Jahre Trübsal und Folter in meinem Namen… Scheinheiligkeit ist zum Wichtigsten gemacht, der Wahnsinn zum Gesetz — Mein Name ist Religion, die sadistische, geweihte Hure.
Ich verdrehe die Wahrheit, ich beherrsche die Welt, meine Krone wird Falschheit genannt, Ich bin der Kaiser der Lügen, ihr kriecht mir zu Füßen, Ich plündere euch aus und schlachte euch, euer Niedergang ist mein Gewinn; Und ihr spielt immer noch die Speichellecker und feiert das Leiden, gegeben von mir… Alle meine Versprechungen sind Lügen, alle meine Liebe ist Hass — Ich bin der Politiker, und ich setze euer Schicksal fest.
Ich marschiere vor einer gepeinigten Welt, eine Armee zum Kampfe bereit, Ich spreche von großen heldenhaften Tagen voller Sieg und Macht, Ich halte eine Fahne, durchweicht vom Blut, ich zwinge euch, tapfer zu sein, Ich führe euch zu eurer Bestimmung, ich führe euch in euer Grab… Eure Knochen bauen meine Paläste, eure Augen sind Schmuck in meiner Krone — So wahr ich Mars bin, der Gott des Krieges, werde ich euch niedermähen.
Freunde von Motörhead mögen mir verzeihen, dass ich die Coverversion von „Orgasmatron“ von Yat-Kha bevorzugt habe. Die Übelsetzung und alle Fehler darin sind von mir. [YouTube-Direktlink]
¹Wer eine bessere Eindeutschung des Wortes „Orgasmatron“ findet, immer nur zu…
Für die Welt bin ich verloren – bald schon ganz vergessen Lebe unter Schatten – suche Überzeugung Doch mein Zorn ist vergangen und der Amboss zerbrochen Die Stücke auf den Boden – ein Schmelzen in der Stille
Ich halte meinen Kopf über der Oberfläche Versuche zu atmen… halt Ausschau nach Land Ich richte ein Auge auf den fernen Horizont Warte auf Hilfe… klammre am Firmament
Die Angst ist mein Kreuz – schwer auf meinen Schultern Lerne geduldig zu sein – verbrenne um frei zu sein Mein Geist ist so stark doch mein Körper zerbrochen Mein Vater im Feuer – ein Sterben um zu Überleben
Covenant: Phoen IX (Album: Sequencer) Verhörer und Übelsetzung im drilllyrischen Stil von mir… Für M. S.
Nichts ist in meinem Herzen,
Das ists, wie ich dich liebe;
Nichts ist in meinem Herzen,
Das ists, wie ich dich hasse;
Nichts ist in meinem Herzen,
Das ists, warum ich dich aufnehme;
Nichts ist in meinem Sinn,
Das ists, was ich von dir denke…
Dies ist ein Lied aus Hass und Hingabe.
Für euch. Alle. Die ihr mir nichts bedeutet.
Nichts ist in meinem Herzen,
Das ists, wie ich dich liebe;
Nichts ist in meinem Herzen,
Das ists, wie ich dich hasse;
Nichts ist in meiner Hand,
Das ists, was ich dir gebe;
Nichts ist in meinem Munde,
Das ists, was ich von dir sage…
Dies ist ein Lied aus Hass und Hingabe.
Für euch. Alle. Die ihr mir nichts bedeutet.
Nichts ist in meinem Herzen,
Das ists, wie ich dich liebe;
Nichts ist in meinem Herzen,
Das ists, wie ich dich hasse;
Nichts ist in meinen Augen,
Das ists, wie ich dich sehe;
Nichts ist in meiner Seele,
Das ists, was ich für dich fühle…
Dies ist ein Lied aus Hass und Hingabe.
Für euch. Alle. Die ihr mir nichts bedeutet.
Ordo Rosarius Equilibrio: A Song for Hate and Devotion | YouTube-Direktlink
Was wäre, wenn alles, woran du glaubst, nicht wahr ist? Was ware, wenn das Gesicht, dass du im Spiegel siehst, nicht du bist?
Was wäre, wenn alles Blut, das wir vergießen, aus einem längst vergessenen Grund verschwendet wurde? Was wäre, wenn du herausfändest, dass du deine Seele mit großem Verlust verkauft hast? Was wäre, wenn du aufwachtest von dem was du für einen endlosen Traum gehalten hast? Was wäre, wenn die uns bekannte Welt nur eine fahles Widerspiegeln der Wirklichkeit wäre?
Was würdest du tun, was würdest du tun, wenn es keinen neuen Tag mehr gäbe? Was würdest du tun, was würdest du tun, wenn keine Zeit zum Ausborgen mehr übrig wäre? Was würdest du tun, was würdest du tun, wenn es keinen neuen Tag mehr gäbe? Was würdest du tun, was würdest du tun… wäre da immer noch ein Bedürfnis, weiterzumachen?
Verdichte ein ganzes Leben in einen Tag hinein! Nur das Leben ist umsonst! Lass uns abhauen, dahin, wo nichts wichtig ist, Wo das Firmament auf die See trifft! Hebe mich empor zum Licht! Zeig mir die Dinge, die niemand sonst sehen kann! Lass uns abhauen, dorthin, wo nichts wichtig ist, Wo das Firmament auf die See trifft!
Harmlos verbringt ihr eure Zeit draußen auf dem Rasen, Nur trübe bewusst ob der gewissen Unruhe, die in der Luft liegt: Passt besser auf! Es könnten Hunde in der Gegend sein. Ich habe über den Jordan geschaut, und ich habe gesehen — Die Dinge sind nicht so, wie sie scheinen…
Was habt ihr davon, euch vorzuspielen, die Gefahr sei nicht wirklich? Sanftmütig und gehorsam folgt ihr dem Führer Auf ausgetrampelten Korridoren in das stählerne Tal. Was für eine Überraschung! Der letzte Schreck steht in euren Augen. Jetzt sind die Dinge wirklich so, wie sie scheinen… Nein, es ist kein böser Traum.
Der Herr ist mein Hirte¹, Mir wird nichts mangeln. Er lässt mich niederlegen. Er führet mich durch grüne Weiden, Vorbei an ruhigen Gewässern. Mit strahlenden Messern Erlöset er meine Seele. Er lässet mich hängen An Haken auf hohen Plätzen². Er verwandelt mich in Lammkoteletts. Fürwahr, der Herr, er hat große Macht Und großen Hunger. Wann kommet der Tag, An dem wir Geringen In ruhiger Überlegung Und großer Hingabe Die Kunst des Judo meistern werden? Herr! Wir werden uns erheben! Und dann treiben wir den Scheißkerlen³ Die Tränen in die Augen.
Blökend und brabbelnd fielen wir ihm in den Nacken, mit einem Schrei. Welle nach Welle marschieren die irrsinnigen Rächer Fröhlich aus der Dunkelheit heraus in den Traum hinein. Habt ihr die Nachrichten gehört? Die Hunde sind tot. Ihr bleibt besser zu Hause und tut, was euch gesagt wird. Verschwindet von der Straße, wenn ihr alt werden wollt!
¹Dieser ganze, etwas schwer verständliche Teil ist in seiner altertümelnden Sprache eine Parodie auf den Duktus der englischen King-James-Übersetzung der Bibel. Bei den einleitenden Worten „The Lord is my shepherd“ wird jeder Hörer an Psalm 23 denken. ²In der Ausdrucksweise „high places“ schwingt auch überdeutlich eine Bedeutung „vornehme Orte“ mit. ³Etwas näher bei seiner umgangssprachlichen Verwendung könnte „bugger“ auch als „Arschficker“ übersetzt werden — der Kontrast zur gehobenen Sprache in den Zeilen davor mit ihren vielen altertümelnden Formen und Wörtern ist ganz offensichtlich gewollt…
Ich sah ihre Schatten hinfort gehen Dem Glanz der Sonne entgegen, Und alles mahnt an ihre Namen… Doch diese Kälte kann ich nicht erklären. Und Häuser, ringsumher nur Häuser Quer durch diese Zwecklosigkeit. Ich nehme schon alle Worte, die ich habe… Kannst du eine unerwünschte Seele verstehen?
Da ist nichts einfacheres Als diese Einsicht in die Niederlage, Und die Träume, sie sind unverändert verblieben, Ganz wie erbärmliche Denkmäler.
Und eines Morgens werde ich aufwachen Nach leidvollen und langen Jahren Die der Erde Eis und Schnee geschenkt Auf den Schwingen eines verirrten Herzens. Und dann werde ich das Tageslicht auslöschen Und seine schändlichen, armen, alten Tricks — Weil dein Lächeln schlicht das Einzige ist Das ich in mir bewahren muss.
Dieser Winter Ruft nach mir, Mit seinen tristen Engeln. Um mich. Draußen.
[Ähm, ist jemand hier, der etwas italienisch kann¹?]
Und die Luft scheint unbewegt zu sein, Und niemand mag den Kuss dieser Kalten und sanften Lippen fühlen Der die gnädige erste Ruhe gibt. Nur ein eisiger Himmel steigt auf Über der Asche der Welt, Dreht die flammenden Horizonte hinfort Mit seinem grenzenlosen, gefrorenem Dämmern.
Diese eisige Wüste Ruft nach mir, Immer wieder nach mir… Mit ihren weiten Armen der Einsamkeit.
Und die Luft scheint unbewegt zu sein, Und niemand mag den Kuss dieser Kalten und sanften Lippen fühlen Der die gnädige erste Ruhe gibt. Nur ein eisiger Himmel steigt auf Über der Asche der Welt, Dreht die flammenden Horizonte hinfort Mit seinem grenzenlosen, gefrorenen Dämmern.
Diese eisige Wüste Ruft nach mir, Immer wieder nach mir… Denn sie ist Mein Vater.
¹Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute auf der dürren Grundlage meines Restlateins, dass es sich um eine Wiederholung der ersten Strophe auf Italienisch handelt. Aber wo man nicht wirklich versteht, „versteht“ man leicht das, was man „verstehen“ möchte — davon bin ich auch nicht frei.