Gefragt, warum man ihn so gut wie nie auf einer Demonstration sieht, sagte der Vorübergehende: „Ich habe eine Allergie. So bald ich sehe, dass Menschen Flaggen schwenken, bekomme ich einen unwiderstehlichen Fluchtimpuls, egal, was es für Flaggen sind. Man verändert das Bestehende nicht durch Imitation dessen, was man verändern will, sondern man wird zu seinem Spiegelbild, und nüchtern ohne die Trunkenheit eines emotionalen Aufgewühltseins betrachtet, wird man oft zu einem sehr lächerlichen, realsatirisch wirkendem Spiegelbild“.
Tag Archive: Symbol
Flagge (fem., subst.): Feierlich oder trotzig in den Wind gehängte Vorrichtung, um den mal von rechts und mal von links kommenden, mal warmen und mal kalten Wind sichtbar zu machen. Seit Jahrhunderten beliebtes Dekorationsmittel bei Sportveranstaltungen, militärischen Machtdemonstrationen, Selbstdarstellungen der jeweils herrschenden Klasse, Selbstdarstellungen der jeweils Herrschaft anstrebenden Vereine und bei heißluftaktiven Lügenverkaufsmessen politischer Parteien.
Eines der kältesten ikonografischen Symbole, das der über die gegenwärtige Gesellschaft ablaufende Prozess hervorgebracht hat, ist das von Menschen und Unmenschen immer inflationärer verwendete Symbol des Herzens. Statt, wie vorgeblich, dem kaum verbalisierbaren psychisch-emotionalen Spannungsfeld von Begehren, Zuneigung und Vertrauen Gestalt zu geben, passt es unter dem kalten Regiment der Allvermarktung von der Toilette bis zum Bordell überall hin.