Tag Archive: Sommerzeit


Uhrenumstellung

$ date
So 26. Mär 09:48:54 CEST 2023
$ _

Den Herrschenden, die dafür verantwortlich sind, dass ich einmal mehr für rd. anderthalb Wochen ohne Zeitgefühl, aber dafür mit Unwohlsein und Kopfschmerzen herumlaufe, nur, damit ihre Untertanen in einer sinnlosen Demütungsgeste einen von ihnen hingestellten Hut grüßen, wünsche ich von ganzem Herzen ein baldiges Revolutionsgericht und die Guillotine. Eine andere Sprache scheinen sie nicht mehr zu verstehen.

Uhren vorstellen!

Der immer noch bestehende politische Unfug der jährlichen Umstellung von Normalzeit auf „Sommerzeit“ wäre sicherlich viel beliebter bei den Menschen, wenn ihnen damit nicht eine Stunde Schlaf, sondern eine Stunde Arbeitszeit genommen würde; wenn also nicht die Uhren in der Sonntagnacht von 2 Uhr auf 3 Uhr gestellt würden, sondern am Montagnachmittag von 14 Uhr auf 15 Uhr.

Uhrenumstellung

Der Vorübergehende sagte zu seiner EU-begeisterten Zeitgenossin: „Wenn man sich anschaut, wie der korrupte Herrschaftsapparat der Europäischen Union es nicht einmal hinbekommt, die nutzlose und in der Bevölkerung dokumentiertermaßen unbeliebte Uhrenumstellung zweimal im Jahr abzuschaffen, obwohl er dabei nicht von Korruption und Lobbyismus gebremst wird, sondern sich nur selbst bremst, dann wird sofort klar, wie die Klimaschutzpolitik der Europäischen Union aussehen wird“. Und er setzte fort: „Und es wird auch sofort klar, wessen Willen und Interessen bei dieser Politik überhaupt keine Rolle spielen werden, selbst wenn es im Zeitalter des industrialisierten Landwirtschaft und des Stickstoffdüngers wieder Hungertote in Europa geben sollte“. Seine Zeitgenossin hatte nicht die Kraft zum Widersprechen…

Seit 1980

„Seit 1980 die so genannte ‚Sommerzeit‘ eingeführt wurde“, sagte der Vorübergehende, „lese ich an den beiden Tagen des Zeigersprunges jedes Jahr das gleiche in der Presse: Dass eine Mehrheit der Menschen in Deutschland die idiotische Umstellerei ablehnt — zurzeit sollen es 71 Prozent sein. Dass eine vollständig sinnlose Maßnahme, die viele Menschen sehr belastet, über dreieinhalb Jahrzehnte hinweg gegen Wunsch und Willen einer solchen Mehrheit erfolgreich durchgesetzt werden kann, belegt, welchen Wert das Wort ‚Demokratie‘ hat. Damals. Wie. Heute“.

Sommerzeitumstellungen

Nur ein Politiker kann daran glauben, dass ein Brett länger wird, wenn er an der einen Seite einen Meter absägt, um dieses Stück an der anderen Seite wieder anzuleimen.

Es hüpfe der Zeiger!

Jetzt, wo der Irrsinn einer politischen Norm für die Zeitmessung wieder einmal über die Lande geht, wo sich alle Menschen daran erinnern sollen, dass sie am Sonntag morgen ihre Uhren um eine Stunde verstellen, so es die Uhren noch nicht automatisch tun, jetzt, wo wir es vor uns haben, dass am kommenden Montag die Menschen noch unausgeschlafener, mürrischer und unaufmerksamer sind als eh schon des Montages, dass es deshalb auch die typische Spitze in der Unfallstatistik gibt — ja, jetzt schlummert sich wieder ein Wort in die Medien, das dort vor allem zu diesem Anlass und sonst das ganze Jahr lang nicht mehr bemüht wird. Das Wort „Schlafforscher“.

Diese sagen übrigens jedes Jahr das gleiche, nämlich, dass diese am 6. April 1980 eingeführte Maßnahme eher schädlich ist. Das mit der Energieeinsparung durch das „Deutsche Zeitgesetz“ ist hingegen ein Effekt im Bereich der außersinnlichen Wahrnehmung. Zum Energieeinsparen wäre es angesichts des immensen Aufwandes zur Beheizung der Wohnquader während der Wintermonate viel effizienter gewesen, ein „Deutsches Wettergesetz“ zu verabschieden, welches das Sommerwetter im Winter einführt. Das wäre lösungsorientierte Politik gewesen! Populär, mutig und wirksam, genau die richtige Entschlusskraft für eine bessere Zukunft. Und endlich könnten wir deutsche Bananen kaufen.