Nicht jeder braucht einen eigenen Tag dafür. Bei den Produktanpreisern, Presseerklärungsautoren, Parteipolitikern und Propagandisten ist jeder Tag ein erster April, und sie meinen das nie im Scherz, so sehr sie auch über die Dummheit und Manipulierbarkeit vieler Menschen lachen mögen.
Tag Archive: PR
Der, der da steht und diktieren will, was geschrieben wird, während alle schreiben, der ist der Analphabet.
Wenn jemand seinen PRessesprecher oder seine Reklamefirma sagen lässt „Wir haben verstanden“ und im gleichen Atemzuge davon faselt, zu einem „Dialog“ bereit zu sein, könnt ihr euch auf zwar nicht neue, aber doch wenigstens werbewirksam neuformulierte Monologe voll der alten „Inhalte“ gefasst machen.
Gefragt, was denn seiner Meinung nach das am besten zu einem halb zur Ruine zerfallenen, brutalistischen Menschenschließfach aus Beton passende Bildchen sei, sagte der alte Satan von Werber mit einem breiten, menschenverachtenden Grinsen: Nehmt eine Sonne, nehmt ein Windrad, nehmt ein Vogelhäuschen, nehmt einen Baum und nehmt einen Menschen, der im Schatten dieses Baumes müßiggeht. Da sagte der PR-Beauftragte: Das ist genial, so machen wir das! Anschließend zogen die beiden Menschenfeinde eine weiteres Näschen Kokain, fühlten sich groß, wichtig und wahr und machten sich an ihre brechreizerregende Arbeit:
Fürwahr eine Zukunftswerkstatt wie aus der ärgsten Dystopie; schade nur, dass sie gegenwärtig, ja, in Form der Reklame allgegenwärtig ist.
PR wird von intelligenzverachtenden Menschenfeinden betrieben, bis den fühlenden und denkenden Menschen angesichts der Wirklichkeit beim Erbrechen die Galle hinterherkommt.
Danke, B., für den Hinweis! Ich bekomme ja kaum mit, was auf Instagram los ist…
Als der Vorübergehende an der Wiese gegenüber dem Ihmezentrum, auf der anderen Seite der Ihme, vorüberging und von einem Band endlos abgespielt den folgenden von Fahrstuhlmusik begleiteten Text hören musste, bekam er deutlich angeschwollenen Hals:
Die Fotos, die ich zum Text gestellt habe, sind aus dem Zeitraum 2006 bis 2017. Direktlink zum Video auf YouTube.
Abriss: Jetzt. Alternativen: Keine.
Ich bitte um Entschuldigung für die schlechte Audioqualität.
Unsere Techniker arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Ausfalls
Vodafone in einer typischen Presseerklärung zu technischen Problemen
Mir, und vermutlich nur nur mir, wäre es ja lieber, die Techniker arbeiteten nicht unter einem selten hilfreichen Hochdruck (neudeutsch auch „Stress“ genannt), sondern besonnen, gründlich und effizient (und würden dafür auch sehr gut bezahlt). Eine solche Haltung führte nicht nur schneller zur Behebung der technischen Probleme, sondern hülfe vielleicht sogar, zukünftige Probleme zu verhindern.
„Hast du dich schon einmal gefragt“, sagte der Vorübergehende zum Herrn Glaubedoof, „was denn ein ‚Journalismus‘ sein soll, der nicht ‚investigativ‘ ist? Und. Der, wie man an diesem ausgerechnet von Journalisten gern benutzten Adjektiv sieht, von Journalisten als Standardfall ihres Berufes empfunden und bezeichnet wird, dieser ’nicht-investigative‘ Journalismus? Der gewöhnliche, deine Nachrichten füllende Journalismus ist nichts weiter als abgeschriebene und umformulierte Presseerklärungen der Herrschenden und Besitzenden, er ist in seiner Gänze lediglich eine Fortsetzung der Reklame und Propaganda in den redaktionellen Teil hinein, und die Journalisten getrauen sich sogar, dir das quasi ins Gesicht zu sagen“.
Jedes Mal, wenn ein Journalist zurzeit irgendwo das Wort „geleakt“ schreibt, hat der Leser es in Wirklichkeit mit PR, Reklame, Manipulation und offenem Bullshit zu tun.
„Faszinierend“, sagte der Vorübergehende, „wie die Computerzeitschriften und ihre Websites jetzt überall Bilder von einem Windows-Desktop mit einem geöffneten Startmenü zeigen, als ob es sich bei dieser Möglichkeit des Programmstarts — wie damals, im Jahr 1995 — noch um eine Neuigkeit handele…“
Der Vorübergehende erwiderte seiner Begleiterin: Es stimmt nicht, dass das Erreichte zählt. Im Land der Werber, PR-Agenturen und Presseschreiber reicht das Erzählte.