Tag Archive: Niedersachsen


Präsentation in der ARD-Sendung zur Wahl -- SPD-Stimmanteile nach Altersgruppen im Vergleich zu 2017 -- 18 bis 24 Jahre: 19 %, minus 12 % -- 25 bis 34 Jahre: 22 %, minus 9 % -- 35 bis 44 Jahre: 22 %, minus 8 %, 45 bis 59 Jahre: 30 %, minus 8 % -- 60 bis 69 Jahre: 41 %, minus 1 % -- 70 und älter: 45 %, plus 5 %

Ehemalige Fortschrittspartei: Je mehr Zukunft ein Mensch vor sich sieht, desto weniger kann er SPD wählen.

Ansichten zu den Verhältnissen in Deutschland -- 'In Deutschland geht es eher ungerecht zu' -- Alle: 51 % -- AfD-Wähler: 84 %

Wenn man „Gerechtigkeit“ nur noch in Gender-Kontexten hört: Die Zeiten, in denen sich Menschen mit gekränktem Gerechtigkeitsempfinden bei den linken Parteien gesammelt haben, sind vorbei.

Beides überrascht mich nicht.

Wissenschaft und Kultur

Foto des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, dessen hässliche Fassade eher an einen Bunker erinnert

Politische Einsichten im Jahr 2020

[…] denn Informatik wird eine Kernkompetenz der Zukunft

Grant Hendrik Tonne, SPD, Kultusminister des Landes Niedersachsen, am 4. Februar 2020

Geld ist doch kein Problem…

Auch wenn die Schulen verschimmeln, öffentliche Leihbüchereien geschlossen werden, Straßen und Brücken in schlechtem Zustand sind, verarmte Menschen verhungern oder erfrieren, für eines ist in Niedersachsen doch immer noch genug Geld vorhanden und wird mit vollen Händen zum Fenster raus… ähm… ausgegeben: Um für unangemessen hohe Kosten veraltete Technik weiterverwenden zu können.

Und nein, das Ende des offiziellen Supports für Windows XP am 8. April ist keine über Nacht gekommene Katastrophe, sondern über Jahre von Microsoft angekündigt.

Den Aufschub der Umstellung bezahlt das Land aus Steuermitteln. […] Im Gespräch mit c’t während der CeBIT meinte Microsoft-Manager Oliver Gürtler allerdings, dass der Preis für so eine Verlängerung der Support-Laufzeit so hoch ist, dass er selbst für viele Firmen zu teuer sein dürfte

Der Unterschied zwischen einer wirtschaftlichen Unternehmung und dem Land Niedersachsen ist nun einmal, dass die wirtschaftliche Unternehmung mit beschränkten Mitteln wirtschaften muss, während das Land Niedersachsen einfach mit Zwangsmitteln (und vorwiegend zu Lasten der weniger Begüterten) eingezogene Steuergelder für technische Idiotie verschwenden kann. Leider ist in der BRD nur die Steuerhinterziehung strafbar, nicht jedoch der Raub an der Gemeinschaft durch sinnlose Geldausgaben.

Gruß auch an die Sonderspezialisten von T-Systems und dem Landesbetrieb für Statistik und Kommunikaitionstechnologie Niedersachsen!

Zehn Prozent

Beim Vergleich der Umfrageergebnisse vor der Wahl mit dem Wahlergebnis drängt sich der heitere Verdacht auf, dass sich mindestens die Hälfte der FDP-Wähler mittlerweile dermaßen für ihre politische Präferenz schämt, dass sie diese nicht einmal mehr in einer anonymen Umfrage zugeben möchte.