„Was man bei anderen Menschen für ‚intelligent‘ hält“, sagte der Vorübergehende zu seiner Zeitgenossin, „ist ihr scheinbar guter Geschmack gegenüber Ideen; ihr Verzicht aufs Grobe, Schrille und Überwürzte, in dem sich zu zeigen scheint, dass eine feinere, ausgewogenere Betrachtungsweise dahinter steht. Grob, schrill, überwürzt und laut ist die Dummheit der Psyche, und ihre ‚Argumentation‘ ist Geschrei. Und mit diesem einfachen Maßstab hat man beinahe immer recht“.
Tag Archive: Intelligenz
Man erkennt die Denkenden und Fühlenden daran, dass sie zwar viele Ideen besitzen, aber nicht wie Dummköpfe und Wahnsinnige von Ideen besessen sind.
Der Vorübergehende sagte zu seinem Zeitgenossen über einen gemeinsamen Mitmenschen: „Er mag formal nicht gut gebildet sein und nicht den feinsten Wortschatz haben, aber ist dennoch ein außerordentlich intelligenter Mensch, denn er hat es jahrelang geschafft, seinen wachen Geist vor fast jeder nur denkbaren, perfide-zersetzenden Form schlechter Erziehung zu retten“.
Das Gefühl für den Wert der Gesundheit erwirbt ein Mensch erst durch eigene Krankheit, niemals durch abstrakte Vorstellungen. Leider erwirbt ein Mensch niemals das Gefühl für den Wert der eigenen Intelligenz durch eigene Dummheit, sondern ganz im Gegenteil.
Der Zweck des Verstandes besteht nicht darin, Erfahrungen zu machen, sondern darin, diese Erfahrungen zu ordnen, um im besten Fall die in den Erfahrungen liegenden Muster zu erkennen.
Der Vorübergehende sagte zu seinem Zeitgenossen: „Sport ist in gewisser Weise das Gegenteil von Intelligenz. Ein Sportler versucht, andere Sportler zu übertreffen, selbst noch in den dümmsten Tätigkeiten, und er misst sich an den Ergebnissen in diesem Wettbewerb. Ein intelligenter Mensch versucht hingegen, sich selbst zu übertreffen. Deshalb ist der intellektuelle Nährwert dessen, was Sportler aller Art von sich geben, wenn man sie einmal sprechen lässt, auch so eine Mangelkost“.
Wer offen und ohne Einschränkung zugibt, einen Fehler gemacht zu haben, zeigt damit auch, dass er ein bisschen schlauer als gestern geworden ist. Es ist erstaunlich, wie selten diese Geste unter Politikern ist…
Was nützt uns die schönste „künstliche Intelligenz“, wenn wir keine natürliche Intelligenz mehr haben?
Die Schönheit eines Menschen ist seine Intelligenz. Alles andere ist Verpackung.
Die Genialen sind die, denen das Selbstverständliche und Offensichtliche zum ersten Mal aufgefallen ist.
Dass es noch keinerlei Kontakt mit einer dieser technischen außerirdischen Intelligenzen gegeben hat, die es allein in unserer Galaxie unzählig geben muss, könnte ein Spiegelbild der Tatsache sein, dass langlebige technische Intelligenzen mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln etwas Wichtigeres als ihre Expansion verfolgen, nämlich die Sicherung ihrer eigenen Lebensgrundlagen. Denn jene, die sich nicht um die Sicherung ihrer eigenen Lebensgrundlagen kümmern, sind nach astronomischen Maßstäben nicht sehr lange aktiv, sondern fallen recht schnell in einen vortechnischen Zustand zurück, wenn sie nicht aussterben.
„Du bist intelligent und hast die Fähigkeit, aus deinen Fehlern zu lernen“, sagte der Vorübergehende zu seinem Zeitgenossen, „und du wirst noch viel lernen“.