Tag Archive: Inflation


Detail aus einem aktuellen Gemüseregal in einem billigen Discounter: Blumenkohl, Ursprung siehe Kiste / Etikett, Klasse I, Stück 4,99 €

Quamquam ridentem dicere verum quid vetat.

Horaz

Gegessen zu haben, sich zurückzulehnen, einen Restgeschmack im Mund und ein wohliges Gefühl der Wärme dort wahrzunehmen, wo eben nur noch Kohldampf war, löst ein tiefes Befriedigungsgefühl aus, das sich durch Propaganda, Ablenkung, Durchhalteparolen, Scheinpolitik, Populismus und sonstiges Staatstheater nur sehr kurzfristig und auch dann nicht im vergleichbaren Maß substituieren lässt.

Am Ende bleibt da nur der Strang um euren Hals, der bei den von euch beraubten und entrechteten Menschen schließlich auch ein tiefes Befriedigungsgefühl auslösen kann.

Erbost

„Wenn ich heute mit armen Menschen spreche“, sagte der Vorübergehende zum bürgerlichen Hirnstummel, der wohl niemals über den Tellerrand des Stammtisches hinausgeschaut hat, „dann höre ich einen offen geäußerten Hass, eine schamlos bekannte Freude an rein destruktiver, kein Ziel erreichen wollender Gewalt gegen die Classe politique und ihre vielen Schergen aus Verwaltung, Journalismus und Rundfunk, die neu sind und vor einem Jahr in dieser Form selbst unter den ärmsten Opfern Gerhard Schröders und seiner Erben undenkbar gewesen wäre, ja, als krank gegolten hätte. Dass man p’litisch eine massive Inflation der Lebensmittelpreise verantwortet, aber den Menschen, die es in dieser Situation dringend nötig haben, länger als ein halbes Jahr keinen angemessenen Ausgleich dafür gibt, wird sich in nicht mehr ferner Zeit als großer Fehler erweisen. Satte Tiere sind friedlicher, Hunger macht böse“.

Die Preise

„Die Preise“, sagte der Vorübergehende beim Einkaufen zu einem Zeitgenossen, „fallen nicht vom Himmel, sondern werden von Menschen gemacht“.

Milliarden

„Milliarden werden verschenkt, an das Ausland und an die armen notleidenden Mineralölkonzerne“, sagte der Vorübergehende zu seinem Zeitgenossen, „und diejenigen, die dieses Geld erarbeiten, und diejenigen, die verarmt sind, bekommen Tipps, wie sie billigere Lebensmittel einkaufen und Energie einsparen können“.

Die FDP

Die FDP ist diese Partei, die sofort eine Benzinpreisbremse einforderte und durchsetzte, als die Preise für Benzin und Diesel um zehn Prozent anstiegen, die aber eine vorübergehende Aussetzung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel strikt ablehnt, als die Lebensmittelpreise um dreißig bis vierzig Prozent anstiegen. Die empathiefreien und selbstverliebten Menschen, die in dieser Partei groß werden und Einfluss gewinnen, wären in ihrer Maschinenverherrlichung und Menschenverachtung auch in einer faschistischen Gesellschaft etwas geworden.

Chips

„Eines der wenigen Nahrungsmittel, die in den drei Monaten nicht um mindestens zwanzig Prozent teurer geworden sind, sondern nach wie vor eine erfreuliche Preisstabilität haben“, sagte der Vorübergehende zynisch grinsend zu seinem Zeitgenossen mit dem im Journalismus eingelegten Gehirn, „sind Kartoffelchips. So können sich die Hartz-IV-Empfänger mit ihrem Vorinflations-Warenkorb auch weiterhin durch intelligente Ernährung vor den drei gefährlichsten Mangelerscheinungen bewahren: Salzmangel, Fettmangel und Kalorienmangel“.