Tag Archive: Die Märkte


Welcher Unterschied?

Welchen Unterschied sollte es aus der Sicht der Verdummten, Entwurzelten, Entelterten, Weggeworfenen, Verarmten, Obdachlosen, Verachteten und Vergessenen machen, ob die irrwitzige Zerstörung der gesamten Zivilisation im Namen irgendeines Totalitarismus oder im Namen der Märkte und der sich selbst als „Demokratie“ verherrlichenden Parteienoligarchie durchgezogen wird? Und jene, für die es keinen Unterschied macht, werden jeden Tag mehr.

Im 21. Jahrhundert

Ich denke, also bin ich… hier falsch.

Es ist kostenlos

„Das Coronavirus wird nur politisch bekämpft, weil es sich völlig kostenlos und beinahe von allein verbreitet;“, sagte der Vorübergehende zu seiner Zeitgenossin, „wenn man es nur den Menschen verkaufen könnte, etwa so wie Autos, Glücksspiele, Zigaretten, Alkohol und Benzodiazepine, dann würde es von der Politik nicht bekämpft, sondern als wichtiger Impuls für die Märkte und Jobmotor begrüßt — und sämtliche Schäden und Langzeitfolgen würden einfach ignoriert und auf Einzelfall-Niveau herunterrhetorisiert, sowohl die individuellen als auch die gesellschaftlichen. Denn aus Verantwortungsgefühl für Menschen handelt hier niemand, es geht nur um Zahlen und das Wohlergehen eines winzigen Minderheit“.

Ausverkauf! Alles muss raus!

Jene Politiker, die alle gesellschaftliche Entwicklung so weit wie möglich irgendwelchen Marktmechanismen überlassen wollen, zeigen im Spiegelbild ihrer geldanbetenden Ideologie, dass sie sich ein Miteinander von Menschen wünschen, in dem alles käuflich ist. Es bedarf keiner großen Intelligenz und keines langen Nachdenkens, um in diesem Spiegelbild zu erkennen, dass diese Politiker ihre Politik ebenfalls als käuflich betrachten und entsprechend vermarkten werden, stets zum Vorteile dessen, der den höchsten Preis zahlen kann. Wer das Miteinander der Menschen von „den Märkten“ steuern lassen will, ist selbst käuflich und korrupt und nur allzugern dazu bereit, seinen Politikkäufern ihren Reibach zu lassen, aber die Verluste aus Steuermitteln zu erstatten, ohne dass hierfür irgendein Markt als Vorwand taugte. Die Politik dieser unerquicklichen Zeitgenossen erklärt sich daraus wie von selbst, und die von diesen Zeitgenossen vorgetragene angebliche Motivation ist so offenbar eine Lüge, also eine vorsätzlich unwahre Behauptung, dass man schon sehr viele Zeitungen lesen und Nachrichtensendungen gucken muss, um das mit seinen von parteienstaatlichen und reklamefinanzierten Content zugestopften Sinnen nicht mehr deutlich genug wahrzunehmen.