Eine so genannte „künstliche Intelligenz“ — im Regelfall ein angelerntes neuronales Netzwerk — wird von vielen Menschen bereits für intelligent gehalten, weil sie ähnlich wie die meisten Menschen nicht einfach „Ich habe keine Ahnung“ antwortet, wenn ihr das faktische Wissen oder das Verständnis fehlt, sondern sich aus sprachlichen Versatzstücken und Mustern eine plausibel klingende Antwort zurechtlegt und diese dermaßen wortreich formuliert zum Besten gibt, dass sich die Fehler gut dahinter verstecken können. Sie hätte damit gleichermaßen gute Aussichten, den Journalisten und den Politiker zu ersetzen, die sich jeden Tag gegenseitig mit einem guten Tropfen Dunning-Kruger zuzuprosten und zu berauschen verstehen, stets sehr zum Schaden der restlichen Welt.
Vielgelesenes
-
Aktuelle Beiträge
Kommentiertes
- orinoco bei Überzeugend
- Propaganda des tages | Schwerdtfegr (beta) bei Grundsätze der Kriegspropaganda
- Anonymous bei Bleibt bei Twitter!
- orinoco bei Dreimal schwarzer Kater
- Anonymous bei Schaufelbagger
- Trötetier des tages | Schwerdtfegr (beta) bei Bleibt bei Twitter!
- orinoco bei Friedensliebe, Geschmacksrichtung FDP
- orinoco bei Schaufelbagger
-
Schließe dich 720 anderen Abonnenten an
Technisches