Tag Archive: Arbeit


Lebensarbeit im Arbeitsleben

Sie sprechen von einer work-life-balance, aber sie meinen damit in Wirklichkeit ein work-life-blending ohne die Idee eines Feierabends. Wohl dem Menschen, der dafür sorgt, nicht ständig erreichbar zu sein!

Arbeitsplatz

Man könnte über jedem Arbeitsplatz, an dem immer weniger Menschen zu immer schlechteren Bedingungen für immer weniger Lohn die richtigen Arbeiten erledigen, ein Banner aufhängen: Come in and burn out.

Traumjob

Nach seinem Traumjob gefragt, antwortete der Vorübergehende: „In meinen Träumen arbeite ich nicht. Du etwa“?

Der Arzt

Das wohl schwierigste am Beruf des Arztes ist, dass er niemanden empfehlen kann, die Arbeit aufzugeben, wenn er ganz genau sieht, dass es vor allem die Arbeit und die Verhältnisse an der Arbeitstelle sind, die krank machen. Da würde der Arzt ja sofort einen Kunden und die damit verbundenen Einnahmen verlieren. Also gibt es stattdessen eine Krankschreibung, ein Rezept und ein Weiter-So; den Unterschied zwischen Medizin und Heilung.

Mindestlohn

„Jemand, der dir für deine Arbeit den Mindestlohn bezahlt“, sagte der Vorübergehende zum Bruder im Staub, „will dir damit sagen: Ich würde dir am liebsten noch weniger bezahlen, aber das wäre leider illegal“.

Harte Arbeit

Wenn jemand sagt, dass das Geld der Milliardäre durch harte Arbeit verdient wurde, will er mit diesem sprachlichen Blendwerk vergessen machen, wessen harte Arbeit das war.

Billiglohn

„Hast du dich jemals gefragt, warum die Antike mit ihrer weit entwickelten Mathematik und Technik so wenig arbeitende Maschinen erfunden hat, damit Menschen nicht die Arbeit machen, die eine Maschine besser machen kann?“, fragte der Vorübergehende seinen Zeitgenossen, und er führte fort: „Es gab Sklaven, und diese waren sehr billige und überdem völlig ausgelieferte Arbeitskräfte, die immer wieder nachwuchsen, wenn sie schließlich verbraucht waren und nicht mehr die gewünschte Performance erbrachten. Es bot keinen wirtschaftlichen Vorteil, menschliche Arbeit durch Maschinenarbeit zu ersetzen; und die Idee, dass jegliche Arbeit, die eine Maschine erledigen kann, schlechterdings menschenunwürdig ist, tritt hinter dieser Kostenerwägung sehr bereitwillig zurück. Wann und wo immer der Lohn für die Arbeit gedrückt wird, findet eine technische Innovation, die den Menschen nützt und sie nicht einfach nur unterhält, knechtet oder tötet, woanders statt. Das gilt auch für das Hartz-IV-System zum staatlichen Lohndumping, das von der SPD und von den Grünen eingeführt wurde“.

Motivation

„Die meisten Menschen werden viel besser und motivierter arbeiten“, sagte der Vorübergehende zu seinem Zeitgenossen, „wenn man ihnen nicht Werte, Visionen, Sozialpädagogengeschwätz vom Selbstwert und Drucknachlass vom Jobcenter dafür geben würde, sondern eine angemessene Entlohnung“.

Eine der größten Betrügereien

Ein ganzes Leben lang für den Reibach anderer Menschen zu knechten, nur, um sich danach einiger Jahre in Kraftlosigkeit, wachsendem Schmerz, rasantem körperlichen Zerfall und Todesnähe an seiner erarbeiteten Rente „erfreuen“ zu können, ist eine der größten legalen Betrügereien in kapitalistischen Staaten, und es ist erstaunlich, dass immer noch so viele Menschen darauf hereinfallen.

Stress

Ständiger krankmachender Stress ist das Erkennungszeichen für diejenigen Menschen, die im betrieblichen Produktionsprozess austauschbar sind und auch wie eine leere Batterie ausgetauscht und weggeworfen werden, wenn sie verbraucht sind.

Legalisiert und anerkannt

Sich zu Tode zu arbeiten, ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmords.

Das „Grundrecht“

Ein Mensch hat in der BRD gefühlt nur ein einziges „Grundrecht“, nämlich das „Grundrecht“, arbeiten zu gehen. Alles andere ist sehr dehnbar und flüchtig. Das ist nicht erst seit Corona so.