„Du erkennst einen intelligenten Menschen daran“, sagte der Vorübergehende zu seinem Zeitgenossen, „dass er dir etwas mitteilt und du verstehen kannst, wie und auf welcher Grundlage er darauf gekommen ist, weil er es dir auch erklären kann. Vielleicht kannst du dann sogar seine Denk- und Schlussfehler erkennen und korrigieren. In der journalistischen Sprachmode, die zurzeit durch alle Medien geknüppelt wird, damit sie auch jeder Mensch besinnungslos nachplappere und für wahr halte, wird ein Computer als intelligent bezeichnet, wenn niemand mehr nachvollziehen oder korrigieren kann, wie er auf das, was er ausgibt, gekommen ist. Und nach den Urteilen und Maßgaben dieser mit simulierten neuronalen Netzwerken erzeugten ‚kryptischen Intelligenz‘ soll die gesamte Gesellschaft umgestaltet werden. Da kann man auch gleich zum Astrologen oder Kartenleger gehen“.
Vielgelesenes
-
Aktuelle Beiträge
Kommentiertes
- Anonymous bei Stellen
- Anonymous bei Stellen
- Anonymous bei Sei doch auch mal fröhlich…
- Anonymous bei Sei doch auch mal fröhlich…
- Anonymous bei Sei doch auch mal fröhlich…
- Grapplers Of Subconsciousness - Perverted Ideology [Put On Those Glasses Single] bei Richtigdenkillusion
- Anonymous bei Öffentliche Meinung
- Wenn natürliche blödheit auf „künstliche intelligenz“ trifft | Schwerdtfegr (beta) bei Überzeugend
-
Schließe dich 719 anderen Abonnenten an
Technisches