Category: Stolpersteine
Es scheint angesichts der in öffentlichen Quellen vorliegenden Materialien unbestreitbar, dass der Mörder von Hanau geistig „ziemlich durch“ war (die wenig zusätzliche Einsicht gewährende, genauere Benennung überlasse ich gern Fachärzten) und dass er ein klar rechtsradikal-rassistisches Weltbild hatte. Aber eine Frage bleibt: War dieser Mörder auch Mitglied der AfD? Hatte er jemals irgend etwas mit der AfD zu tun? Gibt es irgendeinen Beleg dafür? E-Mail? Brief? Foto? Erinnerung? Augenzeuge? Oder wird dieser Zusammenhang zurzeit allmedial in Presse, Glotze und Politik künstlich und beleglos hergestellt, um über diesen Hebel politische Propaganda zu betreiben? Von Menschen, die sich selbst für Qualitätsdemokraten halten, aber eben auch der faschistischen Idee zuneigen, dass der „heilige Zweck“ einer Sache auch die angewendeten Mittel heilige?
Es ist nicht so, dass ich die extremistische Barbarei von Faschisten nicht fürchterlich fände.
Aber ich weiß auch, wie fürchterlich die „alternativlose“ Barbarei der „extremen Mitte“ von den Grünen bis zur CSU in den letzten Jahrzehnten war, und ich erwarte davon ebenfalls für die Zukunft nichts Gutes.
Screenshot: Wikimedia Commons (im Browser dargestelltes Foto: Güwy, Lizenz CC BY-SA 4.0) | Größerer Screenshot
Die deutsche Frau von nebenan sagte über die neue Nachbarin mit ihren fünf lebhaften Kindern: „Was für eine asoziale Frau“. Die türkische Frau von der anderen Seite nebenan sagte: „Was für eine gesegnete Frau“.
Die Situation in den Heimen und Lagern spitzt sich immer mehr zu, Meldungen über Saufereien und Raufereien häufen sich. In einigen Einrichtungen herrsche eine derart ‚aufgeputschte Stimmung‘, berichtet der Essener Sozialdezernent Günter Herber, dass er es nicht mehr wage, ‚da einen Sozialarbeiter hinzuschicken, das ist schon beinahe lebensgefährlich‘.
So war das vor fünfundzwanzig Jahren, als die ganzen Übersiedler aus der DDR in die BRD kamen¹.
¹Dauerhaft archivierte Version gegen die von Presseverlegern lobbyistisch erzwungene Depublikation von Inhalten des quasistaatlichen Rundfunks
Wer in der Piratenpartei nach der mittlerweile vollzogenen Umwandlung in ein berlinvergiftetes trollfeministisch-pseudolinkes¹ Tollhaus heute nicht mehr weiß, wofür die Piratenpartei einmal gegründet wurde und mit welchen politischen Forderungen sie auch ohne allumfassendes Programm nach dem Vorbild der so genannten „Volksparteien“ ihre beachtlichen Anfangserfolge feiern konnte, opfere bitte nur zehn Minuten seiner Lebenszeit und lies nach, was Heise Online am 10. September 2006 anlässlich der Gründung der Piratenpartei Deutschland berichtet hat.
Und nun, Piratenparteimitglied an deinem Platz zwischen den dauerbeleidigten Gendertröten im Kreischmodus: Viel Spaß noch in der Bedeutungslosigkeit!
¹Menschen, die ihre politische Positionierung „links“ nennen und nicht etwa als „Sozialismus“, „Kommunismus“, „Anarchismus“, „Syndikalismus“ oder dergleichen bezeichnen, machen völlig klar, worauf es ihnen ankommt: Auf das Erreichen des mit Pfründen bequem gemachten Sitzplatzes im Parlament der Bourgeoisie, ganz ohne analytisch-politische Tätigkeit. Eine solche analytische Tätigkeit würde vielleicht auch Gedanken dazu hervorbringen, was bei der bourgeoisen Transformation feministischer Forderungen herausgekommen ist und warum das Ergebnis dieser Transformation so schlecht wie die Herrschaft selbst geworden ist.
Diese ganzen Menschen, deren gesammter Lebens-Sinn mit aller Gewalt und Selbstgewalt darauf reduziert ist, einen „Job“ zu finden…