Wenn ein angelerntes neuronales Netzwerk — von PR-Lügnern und Journalisten meist als eine „künstliche Intelligenz“ bezeichnet — dazu imstande ist, einen Standardtext zu verfassen, ohne dass das Ergebnis allzu großen Anstoß erregt, dann sollte nicht die Frage aufgeworfen werden, ob das angelernte neuronale Netzwerk jetzt mit „Intelligenz“ vorgeht oder gar, ob diese „Intelligenz“ eine Bedrohung für Zukunft und Lebensweise der Menschen sein könnte, sondern, ob ein auch automatisch verfassbarer Standardtext überhaupt eine sinnvolle und nötige kommunikative Funktion unter den Menschen erfüllt, die sich an solchen selbstzweckhaft anmutenden Texten abarbeiten müssen, oder ob es sich nur um eine Beschäftigungstherapie für jene Menschen handelt, die dann in irgendeinem technokratischen Prozess ihr Häkchen in einer Liste setzen und anschließend ein Dokument im realen oder virtuellen Leitzordner des Vergessens ablegen. Der tägliche zivilisatorische Text-Output der Menschheit, vom Bewerbungsschreiben über die Trash-Literatur der Groschenromane und Zeitungen bis hin zum reputationsgetriebenen tautologischen Zirkus diverser wissenschaftlicher Fachjournale, ist voller Text, den kein Mensch mehr wirklich liest und der nur noch dazu da ist, eine illusionäre Fassade von Arbeit, Analyse und Qualität aufrechtzuerhalten. Das Prinzip der alles durchflutenden, hirnlosen Spam ragt tief in die Arbeitswelt, die Kulturindustrie und den akademischen Betrieb hinein. Vor dem Siegeszug der so genannten „künstlichen Intelligenz“ waren Jahrhunderte der Allgegenwart einer gesellschaftlich von großen Teilen der Bevölkerung eingeforderten und geförderten „natürlichen Dummheit“ gesetzt; eine Verneinung und systematische Unterdrückung jeglicher tieferer individueller Geistestätigkeit und aller menschlicher Freude an Einsicht, Erkenntnis und Verständnis, weil jene für den industriellen Produktionsprozess gar nicht benötigt werden. Um die Ausgabe einer Maschine für „intelligent“ zu halten, muss ein Mensch sich nur lange genug selbst mit dem Lebensgefühl einer Maschine begnügt haben.
Archive for April, 2023
Diese tiefbürgerlichen, irrationalen und mit jedem esoterischen und ideologischen Gift prall gefüllten Moralbeutel von den Grünen, diese Ablasszettel für die Wahlurne, sie sind ein Teil der Probleme, nicht ihrer Lösung.
Im Vorübergehen an die am Straßenrand geparkten, immer größer und raumgreifender werdenden Autos sagte der Vorübergehende zu seiner Begleiterin: „Es gibt Nutzfahrzeuge, und es gibt Nichtsnutzfahrzeuge“.
Gelehrige Vögel sollen schon aufgestellte Vogelscheuchen daran von einem richtigen Menschen unterscheiden, dass erstere nicht auf ihr Handy schauen…
„Nein“, sagte der Vorübergehende, „der Teufel steckt nicht in den Details, sondern in den Verallgemeinerungen, die zuvor gemacht wurden“.
Als der Vorübergehende einer Frau die Eingangstür des Lebensmittelmarktes aufhielt und dafür mit den Worten „Sie brauchen mir nicht die Tür aufhalten, nur weil ich eine Frau bin“ angegangen wurde, lächelte er und sagte: „Ich mache das doch nicht wegen ihres Geschlechtes, sondern wegen ihres Alters“.
Die davon sprechen, dass Straßenblockaden die Gesellschaft spalteten, sprechen niemals davon, dass Altersarmut, Kinderarmut, Pflegenotstand, Schul-, Universitäts- und Bildungsnotstand, Wohnungsmangel, Wuchermieten, Massenverarmung und wachsende Ungleichheit bei korrupter Klientelpolitik für Reiche und Millionenerben die Gesellschaft spalten, und im Spiegelbild dieser Auslassung zeigt sich deutlich, dass ihnen der Zusammenhalt der Gesellschaft außerhalb einer propagandistischen Nutzung völlig gleichgültig ist.
Wo die Dummheit die Macht innehat, kann die Intelligenz nur zur Gewalt greifen.
In den Parteienoligarchien der so genannten „demokratischen“ Staaten kann jeder hinreichend gefügige und korrupte Mensch alles das werden, was er gar nicht ist.
Zu einem seiner Mitmenschen sagte der Vorübergehende: „Mich hat dieses Twitter weder durch den ruppigen Umgangston und kollektive Account-Sabotagen seines Nutzermobs vertrieben; noch dadurch, dass es von einem psychisch kranken Milliardär aufgekauft wurde; noch dadurch, dass dieser Geldsack in der Folge eine bizarre Ankündigung nach der anderen gemacht hat. Aber als das Twitter-Logo, der blaue Vogel, plötzlich gegen den Hund von Dogecoin ausgetauscht wurde, war ich binnen einer Stunde weg und löschte meinen Account. Unter den Symbolen hochspekulativer und im Kern antisozialer Kryptogeld-Pyramidensysteme kommunizieren zu sollen, war für mich unerträglicher als jede Ankündigung von Elon Musk“.
Was die tiefbürgerlichen Straßenblockierer nicht verstehen: In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrem seit dreißig Jahren parteiübergreifend durchgesetzten politischen Willen, großen Teile der arbeitenden Bevölkerung scheibchenweise immer weniger Kaufkraft für ihre Arbeitsleistung auszuzahlen, muss man sich die Angst vor einer Klimakatastrophe erst einmal leisten können — ganz im Gegensatz zur Angst vor Obdachlosigkeit, Krankheit, Altersarmut, Hunger oder fieser Willkür der Sozialbehörden.
„Schau dir mal diesen Aushang mit dem Apotheken-Notdienst für Hannover an“, sagte der Vorübergehende zu seiner Zeitgenossin, „bei dem die Apotheken der Stadt in nummerierten Gruppen aufgelistet sind. Dabei wird neun, zehn, elf, zwölf, vierzehn, fünfzehn gezählt, denn keiner dieser Apotheker scheint in einer Gruppe dreizehn sein zu wollen. Diese Kleinigkeit ist ein Spiegelbild der Tatsache, dass es sich bei den Apothekern um abergläubische Quacksalber handelt, und um nichts anderes. Der Rest ist Lüge und Reklame“.