Archive for Februar, 2023


Albtraum

„Wenn du immer wieder den gleichen Albtraum hast“, sagte der Vorübergehende zu seinem Zeitgenossen, „könnte es daran liegen, dass du in Wirklichkeit wach bist“.

Sättigung und Hunger

Überdrüssig satt vom täglich aus Politik, Wirtschaft und Journalismus quellenden Geschwätz haben immer mehr Menschen einen großen Hunger nach richtigem Wort, aber leider hat sich ihr Geschmack schon vor Langem von der Intelligenz emanzipiert, um das viele Geschwätz überhaupt ertragen zu können.

Schwierig

„Wenn man sich von anderen Menschen nicht mehr respektlos bis beleidigend behandeln lassen will“, sagte der Vorübergehende lächelnd zu seinem Zeitgenossen, „dann fangen die Leute schon nach kurzer Zeit damit an, einen als ’schwierig‘ zu bezeichnen“.

Die rote Linie

„Die rote Linie war für mich schon am 2. Januar 2002 überschritten“, sagte der Vorübergehende zu seinem journalismusfressenden Zeitgenossen, „als ich schöne neue bunte Läppchen der Europäischen Zentralbank in der Hand hatte, aber dafür nur noch halb so viele Währungseinheiten, während über der Gemüsetheke beim Edeka weiterhin die alten DM-Preise mit einem €-Symbol ausgehängt waren und mir der gesamte elende Journalismus aus Presse und Glotze gleichlautend und wie gleichgeschaltet erzählen wollte, dass ich halluziniere und möglicherweise Wahrnehmungsstörungen habe, weil der Euro doch gar kein Teuro sei. Von dem Tag an wusste ich genau, dass ich diese Zustände nicht mehr mitmachen werde und dass es niemals einen Frieden mit diesen Zuständen geben wird. Meine Mitmenschen sind da leider viel duldsamer und glauben alles, was ihnen ein Journalist erzählt“.

Die Verbraucher

Die Menschen fühlen sich frei, aber sie lassen sich als Verbraucher ansprechen, ohne an diesem kalten und entmenschenden Wort Anstoß zu nehmen. Und während sie wie die Getriebenen alles dafür tun, niemals den Schleier der Illusion und Selbsteinlullung zu durchtrennen, niemals das Gefühl ihrer Freiheit zu verlieren, liegen die einen in den Ketten der Sucht, und die anderen in den Ketten des Neides.

Patriotismus

„Ich werde niemals ein Patriot sein“, sagte der Vorübergehende zu seinem Zeitgenossen, „weil ich schon früh in meinem Leben durch einfaches Hinschauen und Hinhören wahrgenommen habe, dass am Ende in jedem Patriotismus der nächste Krieg steckt, der die angeblich geliebte Heimat verwüstet und aus Landsleuten Gefallene, Witwen und Waisen macht“.

Woher die Dummheit kommt

Wenn die wichtigsten contentindustriellen Medien einer Gesellschaft in ihrem Zerren an der Aufmerksamkeit der Menschen Dummheit, Kälte und Gier ins Rampenlicht stellen, zum Ruhm erklären und bewundert machen, dann ist es kein Wunder, wenn die Bevölkerung zunehmend verblödet, erkaltet und räuberisch-brutal wird, sondern ein Spiegelbild, dessen Urbild die Schlagzeile und das allgegenwärtige Ekellager der Nanoprominenten ist. Der Niedergang der Zivilisationen ist die direkte Folge eines Journalismus und einer Unterhaltungsindustrie, deren einziges Geschäftsmodell die Vermarktung von Reklameplätzen ist.

Mündig

Ein mündiger Bewohner seines Staates ist nur, wer aller allmedial und in Komplizenschaft mit Journalisten aufgebrachten Perfidie und Manipulationskunst der Reklame und der Propaganda widersteht und in diesem unvermeidlichen psychischen Dauerfeuer niemals vergisst, was er möchte, was er braucht, was er kann und was ihm zuwider ist. Aber es ist der gleiche Staat, der sonst nicht müde wird, in den Sonntagsreden seiner von einer Parteienoligarchie eingesetzten politischen Vertreter und sonstigen Verkäufer von „Medienkompetenz“ zu faseln, die jedem an der Schule eingebläut werden müsse, der alles dafür tun wird, dass möglichst viele seiner Bewohner lebenslang unmündig bleiben. Denn alles andere würde den Profit durch die Wirtschaft des Staates gefährden. Und die Nutznießer dieses Profits bezahlen ja schließlich das Vertreterpack für eine Politik in ihrem Interesse, offen und verdeckt bezahlen sie dafür.

Blüte

Je stärker der niemals recht eingestandene und deshalb von bewussten Gedanken und Erwägungen unberührte, im Dunkeln nagende Zweifel, desto energischer der Fanatismus.

Ausgewählt

Als der Vorübergehende an den Verpackungen für Lebensmittel vorüberging, sagte er zu seiner Zeitgenossin: „Schön, dass die Werber die Zusicherung ‚aus ausgewählten Zutaten‘ auf die Packung stempeln lassen, damit man nicht glaubt, da wäre etwas zufällig in den Industriefraß gefallen“.

Erfasst

Jedesmal, wenn ich in Pressetexten der Polizei lese, dass ein Fußgänger oder ein Radfahrer „von einem Auto erfasst wurde“, warte ich im Stillen auf den Tag, an dem in solchen auto-totalitären deutschsprachigen Texten endlich „der Fußgänger kam plötzlich vom Bürgersteig und verschwand wortlos unter dem Auto“ steht — und von der gesamten Journaille einfach zitiert wird.

Germoney’s upcoming top model of entertainment

Erwachsene Leute schalten den Fernseher an, um anderen erwachsenen Leuten dabei zuzuschauen, wie sie für einen Job als Kleiderständer der Modeindustrie noch einmal das Laufen lernen.

Ich fand ja die Teletubbies schon schlimm.