„Es gab in meinem Leben eine Phase, in der ich eine Menge Geld verdient habe“, sagte der Vorübergehende zu seiner Zeitgenossin, „und in dieser Phase wurde ich auch von Frauen als viel attraktiver wahrgenommen, ja, sogar manchesmal scharf und mit äußerst kecken Fingern angegangen, in einer Weise, die, wenn sie umgekehrt von einem Mann ausginge, klar als sexuelle Belästigung betrachtet würde. Ich war kein anderer Mensch als heute, ich habe nicht besser ausgesehen, wenn ich auch aus beruflichen Gründen oft einen feinen Zwirn tragen musste, ich hatte keine anderen Interessen, ich hatte nur Geld. Das reicht, damit die Säfte in die Möse fließen. Und jedesmal, wenn ich über mein Leben und meine Gedanken zu diesem Leben sprach, trat mir eine kalte, professionell anmutende Empathiesimulation gegenüber, die den Rest der durchaus überzeugend aufgeführten weiblichen Darbietung so deutlich entlarvte, dass ich mich davor zu ekeln begann“.
Vielgelesenes
-
Aktuelle Beiträge
Kommentiertes
- orinoco bei Erotikmarktware
- orinoco bei Bedingungen
- orinoco bei Schweinehirte
- orinoco bei Entschuldigung nicht erforderlich
- Tagesschau des tages | Schwerdtfegr (beta) bei Grundsätze der Kriegspropaganda
- orinoco bei Grund
- orinoco bei Trennung
- Kriegspropaganda des tages | Schwerdtfegr (beta) bei Grundsätze der Kriegspropaganda
Technisches
Mich als junger Mensch hat mal ein Geschäftskunde in eine Düsseldorfer Nobel-Disko mitgenommen, wo er (ich nehme an permanent) eine Sitzecke in Leder reserviert hatte.
Sie glauben nicht, was für (Aussehens-)Knaller da Sie herum scharwenzeln.
//Zug der Opportunisten//