Politiker der Europäischen Union nennen Wladimir Putin einen Autokraten, um klar zu machen, dass er in äußerst fragwürdigen Wahlen von seiner Bevölkerung gewählt wurde, aber sie bemerken dabei nicht eine Sekunde lang, dass Wladimir Putin immer noch gewählter ist als Ursula von der Leyen oder ein beliebiges anderes Mitglied des EU-Hochkommissariats.
Vielgelesenes
-
Aktuelle Beiträge
Kommentiertes
- Anonymous bei Der Menschenfreund
- Anonymous bei G’tteskinder
- Anonymous bei Der Menschenfreund
- Anonymous bei Lebenswert
- Anonymous bei Sei doch auch mal fröhlich…
- Anonymous bei Sei doch auch mal fröhlich…
- Anonymous bei Lebenswert
- Kommentar des tages | Schwerdtfegr (beta) bei „Inflationsrate verharrt bei 8,7 Prozent“ … und sie glauben daran.
-
Schließe dich 719 anderen Abonnenten an
Technisches
Wenn Wahlen etwas mit Demokratie zu tun hätten … wieviel da von der Volkssouveränität übrig bleibt mag man anhand der folgenden Begebenheit beurteilen:
Eröffnungstatement der schweizerischen Moderatorin, Dr. Katja Gentinetta auf der Demokratiekonferenz 2013 in Stuttgart:
„Wir können uns nicht vorstellen, dass es auch nur irgendeine
Frage egal auf welcher Ebene geben könnte, bei der wir nicht das letzte Wort haben.“
Darauf der deutsche Moderator:
„Hm, ja, das ist bei uns anders“