Hütet euch vorm politischen Katholizismus! Der Vatikanstaat der röm.-kath. Kirche ist die letzte in Westeuropa noch verbliebene Diktatur.
Archive for September, 2021
Nein, ich denke niemals an die Zukunft, denn sie ist ja immer früh genug gekommen, und nur selten wie erwartet. Wichtiger, ja, einzig wichtig für mich ist es, bei allem, was ich tue und lasse, an die Gegenwart zu denken, damit sie ein möglichst lebenswerter Ort sei.
Werdet Vorübergehende!
„Mit Sehnsucht“, sagte der Vorübergehende zu seinem Zeitgenossen an der dröhnenden Straße, „blicke ich auf eine Zeit zurück, in der die Redaktionen von Computerzeitschriften über Computer geschrieben haben, nicht über Autos“.
Lieber aussteigen als eingehen.
Zu ihrer Katze, Herr Schrödinger… ähm… ich habe da eine gute und eine schlechte Nachricht.
Die Menschen haben noch nie eine gute Definition für das Wort „Freiheit“ gefunden, weil die Grundlage ihres Miteinanders das genaue Gegenteil von Freiheit war und ist.
Postdemokratie: Der Begriff bezeichnet ein Gemeinwesen, in dem zwar nach wie vor Wahlen abgehalten werden, […] in dem allerdings konkurrierende Teams professioneller PR-Experten die öffentliche Debatte während der Wahlkämpfe so stark kontrollieren, dass sie zu einem reinen Spektakel verkommt, bei dem man nur über eine Reihe von Problemen diskutiert, die die Experten zuvor ausgewählt haben. […] Im Schatten dieser politischen Inszenierung wird die reale Politik hinter verschlossenen Türen gemacht: von gewählten Regierungen und Eliten, die vor allem die Interessen der Wirtschaft vertreten.
Colin Crouch, 2004
Alle Journalisten sprechen und schreiben vom „Klimastreik“, aber es gibt keinen einzigen bestreikten Betrieb. Schaut mal nach Westen, zu den Franzosen: Die wissen noch, was ein Streik ist!
Früher haben Journalisten über Geschehnisse berichtet, und heute berichten sie über Hashtags.
Irgendwo zwischen der Transformation von Frauenstudien zu Gender Studies und der Transformation von Universitätsjuristen zu Risikomanagern scheinen wir die Klitoris verloren zu haben.
„Der Ursprung des Humors“, sagte der Vorübergehende lächelnd zu seinem Bruder im Staub, „ist nicht die Freude und das heitere Gemüt, wie die Barbaren denken, sondern der Kummer, die Hoffnungslosigkeit und die lichtlose Aussicht“.
Materiellen Reichtum erkennt man am zur Freude der Erben aufgehäuften Besitz eines Menschen, geistigen Reichtum an der stets heiteren Ruhe und Besonnenheit eines Menschen.