Es gibt nicht so etwas wie „deine Wahrheit“ und „meine Wahrheit“. Es gibt die Wahrheit und sowohl deine wie meine Einsicht in diese oder… viel häufiger… Meinung über diese. Meinung ist kein Ersatz für Wahrheit und nicht einmal ein Ersatz für beschränkte, möglicherweise fehlerhafte oder schwach belegte Einsicht. Meinung ist das Falschgeld des Geistes, in seinem Erscheinungsbild nach wertvollerem Vorbilde billig hergestellt, damit es beim Ausgeben dem Empfänger auch gefalle und von ihm akzeptiert werde, aber völlig wertlos, ein Zahlungsmittel von Blendern und Betrügern.
In diesem Sinne viel Spaß mit Presse und Glotze.
2 Trackbacks / Pingbacks for this entry:
[…] so lange sich nicht die bummsregierung vor die kameras stellt und mit etwas belastbarerem als ihrer scheißmeinung belegt offen einräumt, dass sie völlig überreagiert hat und dass corona die ganze zeit völlig […]
[…] Wer mir nicht glaubt, dass f'(x) = a·f(x) mit a > 1 eine steigende exponenzjalfunktion als lösung hat, lasse es sich bitte von jemanden anders erklären oder schlage es einfach in diesem modernen internetdingens nach! Für jene, die dann immer noch keine vorstellung davon haben: ein anschauliches beispiel für die aller grenzen spottende dynamik exponenzjellen waxtums gibt eine mittelalterliche legende über den erfinder des schachspiels¹. Ich bin es leid, die klaffenden bildungslücken zu füllen, über deren abgründe meine ungebildeten mitmenschen nach durchlaufen der vorsätzlich volxverblödenden BRD-zwangsschulen auch noch mit stolzgeschwellter stimme plappern, dass sie in mate ja immer schlecht gewesen seien, ganz so, als wären unwissen und unfähigkeit etwas ganz tolles. Matematik ist übrigens die einzige wissenschaft, in der es beweise gibt — also das genaue gegenteil von meinung. […]