„Jüngere Menschen“, sagte der Vorübergehende zum jüngeren Menschen, „sind Menschen, die ihr erlerntes Wissen zur Grundlage ihrer Weltsicht und ihrer Entscheidungen nehmen, und ältere Menschen bauen stattdessen eher auf ihrer Einsicht und Erfahrung. Beides hat seine Nachteile und seine Nachteile. Und die übergroße Mehrheit der Menschen lässt sich einfach nur von anderen beeinflussen, ohne die Mühe der Reflexion, ohne einen einzigen eigenen Gedanken, ohne das geringste Streben erwachsen und Mensch zu werden und zu sein“.
Archive for September, 2019
Man ist nicht schon ein Superheld, weil man sich selbst für super hält.
Die kürzesten Wörter, nämlich ‚ja‘ und ’nein‘, erfordern das meiste Nachdenken.
Pythagoras von Samos (um 570 – 496 v. Chr.)
Die Menschen, die mir in Nachrichtensendungen und Talkshows präsentiert werden, erinnern mich an Kesselpauken. Je hohler sie sind, desto lauter erklingen sie.
Mit einem breiten, etwas unverschämten Grinsen sagte der Vorübergehende: „Ich habe die Existenz von Gespenstern für möglich gehalten, bis ich einige ‚Videos von Gespenstern‘ in bestem Beweiston gesehen und ertragen habe. Ich habe die Existenz von UFOs für möglich gehalten, bis ich einige ‚Videos von UFOs‘ in bestem Beweiston gesehen und ertragen habe. Es ist wohl besser, wenn ich mir keine Pornos anschaue“.
Nichts ist billiger als sittliche Entrüstung.
Karl Kraus
„Sie wollen nicht das Klima retten“, sagte der Vorübergehende zum hoffnungslos gläubigen Zeitgenossen, „sondern die Konzerne“.
Ich hätte damit Geld verdienen können, und vielleicht hätte es mir Spaß bereitet, Code zu schreiben. Aber ich wusste, dass ich am Ende meiner Karriere zurückblicken würde, zurückblicken auf Jahre, in denen ich Mauern gebaut hätte, um Menschen zu trennen, und dass es sich anfühlen würde, als hätte ich mein Leben damit verbracht, die Welt schlechter zu machen.
Wenn jemand seinen PRessesprecher oder seine Reklamefirma sagen lässt „Wir haben verstanden“ und im gleichen Atemzuge davon faselt, zu einem „Dialog“ bereit zu sein, könnt ihr euch auf zwar nicht neue, aber doch wenigstens werbewirksam neuformulierte Monologe voll der alten „Inhalte“ gefasst machen.
„Unglaube und Zynismus“, sagte der Vorübergehende zu seinem etwas entsetzt dreinschauenden Zeitgenossen, „sind die beiden scharfen Töchter der Vernunft“.
Wie Journalisten und Politiker an ihre absurden Einschätzungen und ihre unerschütterliche Selbstgewissheit kommen? Die, die sie nicht hören, wissen nichts von der Musik, ihrer Harmonie und ihrem Rhythmus und halten die harmlos-ausgelassen Tanzenden deshalb für eine Gemeinschaft von Verrückten, die in ihrem Wachstum belegt, dass dies Irresein ansteckend, gefährlich und bekämpfenswert ist.
Als Nicht-Jurist und selbstverständlich ohne die geringste beschimpfende Absicht möchte ich nur die kleine, harmlose Frage stellen, ob man ein Berliner Landgericht, das umgangssprachliche Grob- und Derbheiten wie „Schlampe“, „Drecks Fotze“ und „Stück Scheiße“ nebst der öffentlichen Aufforderung zur Vergewaltigung „bis sie wieder normal wird“ in seinem Urteil nicht als Beleidigung oder gar Aufforderung zu einer Straftat, sondern als „sachbezogene Kritik“ bezeichnet, angesichts ebendieses Urteiles ganz sachbezogen im Sinne ebendieses Urteiles als offenbar genetisch degenerierten Haufen von hirnamputierten, maulmösigen, arschgefickten Rohrzangengeburten im Richteramt bezeichnen dürfte, der bei seinen Rechtsbeugungen die höchstnotfeierlich getragene Robe dermaßen besudelt, dass benutztes Klopapier vergleichsweise hygienisch ausschaut.
Oder gälten dann auf einmal andere Maßstäbe?