Archive for August, 2019


Unantastbar

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“, sagte der Vorübergehende, „aber seine Dummheit auch“.

Balkanisierung

„Die EU“, sagte der Vorübergehende seufzend, „dieses Jugoslawien Westeuropas“.

Auswärtiges Denken

Vielleicht können sie es nicht, vielleicht wollen sie es auch nicht begreifen. Die Maschine ist nicht die Blaupause für menschliches Handeln. Dass trotzdem der allgemeine Trugschluss herrscht, Menschen könnten so „bedient“ werden wie Maschinen, ist ein Dokument zivilisatorischen Niedergangs. Ja, hinter der im Digitalismus entzündeten Glitzerwelt lauert ein barbarisches Gemüt, das tatsächlich dem Wunsch nachgeht, die Welt wäre dann lebenswert, wenn menschliches Handeln mit der Präzision programmierter Maschinen vor sich ginge

Gerhard Mersmann

Abstandsfanatismus

Je weiter das Problem in die Ferne rückt, je weniger es ins Leben der Menschen hineinragt, desto größer wird der Idealismus und die Realitätsflucht derer, die Strukturen gebildet haben und das Problem weiterhin bekämpfen, und desto absurder und vernunftfeindlicher werden ihre um so energischer vorgetragenen Forderungen. Die gesamte Geschichte des Feminismus könnte so erklärt werden, wenn es nicht durch die diversen hineinstrahlenden psychischen Spiegelbilder teilweise noch viel schlimmer wäre…

Neid

Die durch und durch Ungerechten und Verlogenen, die mit spuckendem Unterton von „Neid“ und „Neiddebatten“ sprechen, wenn ein tief verletztes Gerechtigkeitsempfinden von Menschen geäußert wird, spiegeln in dieser ihrer Ausdrucksweise sowohl ihre Verachtung für jede Form des gerechten Interessenausgleiches als auch die verbrecherische Ungerechtigkeit, die durch sie in die ganze Gesellschaft hinauswirken soll. Sie sind die Vorwegschatter des Faschismus, der ihnen auf dem Fuße folgen wird.

Feuer!

Wenn Angela Merkel als Regierungscheffin eines Staates, der nicht nur die größte Braunkohleverfeuerung aller Staaten dieser Welt betreibt, dessen gesamte Wirtschaft auf Verbrennungsvorgängen beruht und der die Organisierte Kriminalität im Verbrennungsgewerbe von VW bis BMW durch Strafvereitelung im Regierungsamt offen protégiert; wenn ausgerechnet diese Angela Merkel angesichts des nicht erst seit diesem Jahr brennenden Regenwaldes in Brasilien die Sprechblase „Unser Haus brennt“ in den stinkenden Mund nimmt und weitgehende Forderungen damit verbindet, dann muss man nicht lange hinhören, um herauszuschmecken, dass diese Frau auch eine prächtige Kolonialherrin abgegeben hätte. Die Heuchelei ist ja für erprobte „Genießer“ der BRD-Politik ein inzwischen vertrauer Beigeschmack.

Familienunternehmen

Jedesmal, wenn die Classe politique, insbesondere jene aus der grenzfaschistischen FDP, plötzlich ungewohnt bodentümelnd davon spricht, dass man die Familienunternehmen nicht zusätzlich belasten dürfe, geht es in Wirklichkeit darum, dass den Superreichen und den Großunternehmen der BRD ihr Privileg erhalten bleiben soll, keine Steuern bezahlen zu müssen.

Kette und Vorstellung

„Wenn du ein anderes Leben willst, weil dir dein jetziges Leben unerträglich geworden ist, dich krank macht und deshalb für dich nicht weiter möglich ist“, sagte der Vorübergehende lächelnd zu seinem Zeitgenossen, „dann musst du dich erst einmal von der Ein- und Vorstellung befreien, dass du morgen so weiterlebst, wie du es von gestern her gewohnt bist. Bist du erst aus diesem Zwinger deines Geistes frei, hören Hoffnung, Lähmung und Passivität wie von alleine auf, der Verstand kann wieder verstehen, der Gedanke ist kein Kreisen und psychisches Grübeln mehr und alles findet sich, weil es immerschon offen lag. Die schwerste Kette der Gefangenen. Ist. In ihnen selbst gelegt“.

Gewohnheit

Bei vielen Menschen ist das Leben eher so eine Angewohnheit, die ihnen vertraut geworden ist und die sie deshalb nicht aufgeben wollen, als ihre aktiv und bewusst gestaltete, einmalige Zeit.

Die große Langeweile

Die große Langeweile in den contentindustriellen Filmen und Musikproduktionen, die sich auch durch gnadenlose Überwürzung mit Effekten nicht mehr wegwischen lässt, kommt ja gar nicht aus einem Mangel an Ideen, sondern aus einem Mangel an neuen Ideen.

Bildungsmaske

Gefragt, wie ein Vortrag gewesen sei, antwortete der Vorübergehende: „Der Redner war gebildet und geübt genug, um sich kaum anmerken zu lassen, wie wenig er wusste“.

Hassspiegel

Der Hass gegen anders denkende Menschen spiegelt sich immer noch am häufigsten und deutlichsten dort, wo den anders denkenden Menschen Hass unterstellt wird.