Immer wieder lese und höre ich, dass Roboter „intelligent“ seien und „denken“ könnten. Niemals lese und höre ich, dass Roboter „mitfühlend“ seien und „lieben“ könnten. In der Wortwerdung der gegenwärtigen kollektiven gesellschaftlichen Fetische spiegelt sich die ebenso gegenwärtig von jedem Menschen eingeforderte unmenschliche Kälte, das zum erneuten Sprießen bereite Wurzelwerk der faschistischen Barbarei.
Vielgelesenes
-
Aktuelle Beiträge
Kommentiertes
- orinoco bei Erotikmarktware
- orinoco bei Bedingungen
- orinoco bei Schweinehirte
- orinoco bei Entschuldigung nicht erforderlich
- Tagesschau des tages | Schwerdtfegr (beta) bei Grundsätze der Kriegspropaganda
- orinoco bei Grund
- orinoco bei Trennung
- Kriegspropaganda des tages | Schwerdtfegr (beta) bei Grundsätze der Kriegspropaganda
Technisches
Na immerhin will man sie jetzt vom Menschen „besten Freund“ lernen lassen, der so überragend intelligent ist, dass man ihn zu allem möglichen abrichten kann – vom Menschenretter, über den Spitzel für die Bullen, bis hin zur Killertöle. Und. Nach noch ein paar Jahren Konditionierung im Kinder- und Nerdzimmer werden die Blechdinger dann auch zu besten Freunden! 😉