Helles Sonnenlicht auf meinem Kissen
Leichter als jede Daune.
Wird sie der weinenden Weide
Zweige umwinden lassen¹?
Juliatraum… Traumfrau… Königin aller meiner Träume…
Jede Nacht mache ich das Licht aus,
Warte auf die Braut aus Samt.
Wird das schuppige Gürteltier
Mich finden? Wo ich mich verstecke?
Juliatraum… Traumfrau… Königin aller meiner Träume…
Wird der dunstige Meister² mich zerbrechen?
Wird der Schlüssel meinen Sinn entriegeln?
Werden mich die Schritte hinter mir fangen?
Bin ich wirklich am Sterben³?
Juliatraum… Traumfrau… Königin aller meiner Träume…
Pink Floyd, Julia Dream. Direktlink zum Video. Die Übelsetzung und alle Verhörer sind von mir. Mit Gruß an Claudia und E.T.
¹Das klingt auf Englisch ganz genau so umständlich. Der Stabreim ist erhalten geblieben.
²Das originale „misty master“ ist in einer Übelsetzung nicht zu retten.
³Die englische Verlaufsform ist hier, um den damit verbundenen Aspekt in der Übelsetzung zu retten, in einer umgangsprachlichen deutschen Verlaufsform wiedergegeben, die es leider noch nicht in die Hochsprache geschafft hat. Aber wir deutsch sprechenden und schreibenden Menschen arbeiten daran. Oder genauer: Wir sind am daran Arbeiten. 😉
Hooooowwwwwwwl!
Wenn ich überhaupt etwas von den Lyrics verstehe, außer Bahnhof, dann ist das doch recht Stereotypes Geschnulze für mich. Kannte ich noch gar nicht von Pink Floyd und irgendwie ist das auch nicht schade für mich – auch wenn vermutlich viele Andere das ganz toll finden.
Achso – ich mach jede Nacht erst mal das Licht an – bevor ich es in Folge wieder aus mache 😉
Musst Du nur ein paar Psychedelika „einschmeißen“, der individuelle „Key“ zum „Geschnulze“ 😀
Komm, das Liedchen ist von 1968, die waren damals noch jung, das Acid war billig und sie brauchten das Geld. Viele wirklich alte Pink-Floyd-Stücke klingen rückblickend wie bedeutungsleerer Schönklang, und die Texte wurden auch erst später so richtig „Pink Floyd“.
(Angeblich haben die ja nie Drogen genommen. Außer Syd Barrett, hier im Stil deutlich hörbar noch „dabei“, und der hat die Drogen überhaupt nicht vertragen. Die Zeile „now there’s a look in your eyes like black holes in the sky“ soll es wirklich gut getroffen haben.)
Jo, dass das von 1968 ist ergibt schon einen kleinen Pluspunkt 😉
Ich hab versucht im Netz Deutungen zu dem Song zu finden und hier z.B. gibts ne Deutung in den Kommentaren und da steht auch wer es geschrieben und gesungen hat – Syd Barrett war da nicht (mehr) involviert, wohl möglich hat er es aber beeinflusst, wie z.B. hier jemand meint: „There has been some speculation about Roger’s lyrics being one of his early attempts at writing „Syd-like“ lyrics.“
Anscheinend war Syd Barrett auch so begnadet wie Kurt Cobain, zwar irgendwie eingänglich schöne, aber total sinnlose Texte zu schreiben, in die jeder Zuhörer sein eigenes Ding hinein interpretieren kann 😉
Und dass Psychedelika (ja, auch die leichten wie z.B. Cannabis) auch verheerende Folgen für die Psyche haben können, das muss man auch immer wieder unterstreichen und Syd Barrett ist dafür wohl auch ein gutes Beispiel in einer langen Liste. 😉