Die meisten Menschen sind nicht das, als was sie anderen Menschen erscheinen wollen und worum sie so viel Aufwand machen, dass die Erscheinung auch bei anderen Menschen ankomme. Und nur sehr wenige sind besser als das, als was sie anderen Menschen erscheinen wollen.
Archive for Dezember, 2017
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Art. 5, Abs. 1
Im Zeitalter des Internet ist es ein seit Jahren immer deutlicher sichtbar werdendes politisches Anliegen von CDU, Grünen, CSU, SPD, und FDP, sowie ein Interesse von Akteuren der klassischen Contentindustrie — Presse und Glotze — die Informationsfreiheit in eine „betreute Informationsfreiheit“ voller Einschränkungen und Kriminalisierungen der Äußerungsfreiheit und der allgemein zugänglichen Quellen zu transformieren — und zur propagandistischen Begleitung dieses Anliegens scheint jedes Mittel recht zu sein, vom früheren politischen Kindesmissbrauch einer Ursula von der Leyen bis hin zum vorgeschobenen Schutz der Menschen vor „Hate Speech“ und „Fake News“. Unterdessen sucht die Bundeswehrmacht ihr frisches Kanonenfutter über YouTube, genau wissend, dass auch die fetzigste Fernsehproduktion nicht mehr eine „Zielgruppe“ im wehrfähigen Alter zu erreichen vermag, die sich längst mit Grausen vom wahren Quell falscher Nachrichten und wahrer Hass- und Kriegsaufrufe abgewandt hat.
Aha, der Journalismus versteht sich selbst als eine Art Organ der Demokratie. Mit Verlaub, nur eine einzige Frage sei mir hierzu gestattet: Wenn man nur lange genug Fußpilz hat, zählt dieser dann auch als ein Körperteil?
Der Galgenhumor endet, wenn das Baumen am Strang beginnt.
„Ja, natürlich hat der Fortschritt seine Schattenseiten“, sagte der Vorübergehende zum Besorgten, „denn das einzige, was keinen Schatten wirft, ist ein Gespenst; ein gruslig durch die Psyche wabernder, verklärer Spuk gestrigen Existierens“.
Vom Spiel über die Tulpenzucht bis zum Internet: Tu in irgendeine beliebige menschliche Strebung, die lange Zeit gedeihlich ohne auskam, Geld hinein, und diese Strebung ist vergiftet.
Ideen sind so ähnlich wie Fürze. Wenn man sie unter Druck erzwingen will, kommt immer wieder einmal Scheiße dabei heraus.
„Der wichtigste Unterschied zwischen einem Psychiater und seinem Patienten“, sagte der Vorübergehende heiter, „ist immer noch, dass einer von den beiden den Schlüssel hat“.
Wer nichts tut, weiß nie zu sagen, wann er damit fertig ist.