Dass menschliche Ratio dies nicht zu erfassen vermag, gilt den Gläubigen als Beweis der Wunderkraft ihres Bemühens, es zu glauben. Je abstruser das Narrativ, desto größer muss wohl die Kraft sein, es zu glauben. Auf diese Weise bauen alle Gläubigen der Welt seit jeher das Wunder des Wahns in den Begriff ihres Gottes mit ein. So fügt sich auf wunderbare Weise, quod erat demonstrandum. Psychiater sagen zu solchen Konstrukten: geschlossenes Wahnsystem
Werbeanzeigen
Ohne den Artikel jetzt gelesen zu haben, hab ich schon an der Überschrift etwas auszusetzen.
LOOOL
SoSo wir also.
Gelten Leute, die glauben zu wissen was jeder andere denkt nicht auch als verrückt?
Dummgelalle schon in der Überschrift….. Schreiberlinge TzTz
Ach. Ich kann es nicht lassen.
Einen Deutschen (Staatsangehörigkeit) einem Muslim (Religion) gegenüber zustellen ist ebenso Bullshit. Warum Schreibt er nicht anstatt Deutscher Christ? Gibt es etwa keine Deutschen Muslime? Oder sind etwa alle Menschen die an Erzengel glauben Deutsche? Wers weiß wirds wissen…..
Soviel Bullshit in nur einem Satz…. Setzen – 6! 😆
Suggestivfrage?
Jau. Kann hin kommen 😉
Zu dem zitierten.
quod esset demonstrandum. Was ein Richter aber auch nicht weiter kratzt, schließlich sind Psychiater ja diese Experten^^ von denen er Gutachten bekommt – wie z.B. von einem Gert „Pschiatrie, das kann auch eine dressierte Ziege“ Postel 😆
#Apropos #quod erat demonstrandum #geschlossenes Wahnsystem #anthropogener Treibhauseffekt #CO2 #Climate Change #Ökonomie #Ausbeutung #Geld-System #Emissionsrechtehandel #Steuern #Staatliche Kopplung #Abgas #Manipulation #Wachstum #Irrsinn #Gwup Skeptiker Syndrom #Täuschung #Weltbildmatrizen #Psyche #Humanoids #Rede #Nobelpreisträger #Ivar Giaever #lindau-nobel.org
#Weiter machen. Hier gibt es nichts zu sehen.
Achso, für die (denk)faulen Kinder. Ich habe die Quelle nicht genauer Untersucht, es geht um den Inhalt. Wenn das aber zu unseriös ist, man findet das ganze Video (leider) in Englisch hier:
http://www.mediatheque.lindau-nobel.org/videos/34729/ivar-giaever-global-warming-revisited/laureate-giaever