Archive for Dezember, 2015


Werte Frau Nocun…

Werte Frau Nocun, nicht Facebook muss seine Mauern einreißen — warum sollten die das auch tun, ihr Geschäft scheint ja prächtig zu laufen — sondern jene Menschen, die unzensiert, dezentral und über standardisierte Protokolle miteinander kommunizieren wollen, sollten sich unbedingt einmal überlegen, ob es dafür nicht schon seit vielen Jahren eine bewährte, einfacn zu verwendende und überdem zensurresistente Lösung gibt. Wir hatten damals ja so etwas, was sich USENET nannte. Inzwischen, nachdem die ganzen diskussionsunfähigen Barbaren trampelnd zum Fratzenbuch¹ rübermarschiert sind und den Ewigen September vom USENET ins Web getragen haben, könnte es dort auch wieder recht erträglich sein.

Ach, so etwas wie das olle USENET kennt man beim „Chaos Computer Club“ nicht mehr und holt sich deshalb Redner_innen mit Parteipolitikhintergrund, die wie in einer Wahlkrampfrede heiter Bullshit und Gewaltforderungen an Staaten (in der Geschmackrichtung: Unternehmen zu etwas zwingen) in die Mikrofone reden? Weil man beim CCC inzwischen keinen Wert mehr darauf legt, dass Menschen mit Wissen und Werkzeug dazu befähigt werden, sich selbst zu ermächtigen? Auch gut. Dann können diese ganzen Zuhörer, die etwas gegen „Gated Communities“ haben, ja eifrig nach ihrem enteignenden Smartphone mit Apfellogo greifen, um das der Welt mitzuteilen. Ich wünsche dem „Chaos Computer Club“, der sich immer weiter gleichzeitig parteipolitisiert und damit entpolitisiert sowie von fachlicher Kompetenz abwendet, auch weiterhin viel Spaß an der Ersatzhaltestelle. Wenn das Internet im Handy ist, ists Gehirn im Arsch.

¹Von mir gern verwendeter Kosename für „Facebook“.

Ein Friedensengel mit AK-47

Je häufiger ihr Wörter wie „Friedensprozess“ lest oder hört, desto mehr Soldaten marschieren durch die Welt und ermorden andere Menschen.

Gesund, macht jung und Falten weg…

„Alles, was eine medizinische Wirkung — wie zum Beispiel das Entfernen von Falten oder das Stoppen von Haarausfall — hat“, sagte der Vorübergehende zu seiner Zeitgenossin, „darf im Rechtsraum der BRD nur in Apotheken verkauft werden. Leider gilt das nicht für alles, was von professionellen Lügnern mit medizinischen Wirkungen angepriesen wird. Wer dem Werber glaubt, wird dumm“.

Einfachheit und Nachhaltigkeit…

Nichts vereinfacht das Leben so nachhaltig wie eine Diktatur.

Wladimir Iljitsch Lenin

Der Geburtstag von Isaac Newton ist fürwahr ein Grund zum Feiern, denn Isaac Newton haben die Menschen die großartige Idee zu verdanken, dass überall im Kosmos die gleichen Naturgesetze gelten und dass diese deshalb erfahrbar, verstehbar, kalkulierbar sind. Damit hat Isaac Newton einen sehr viel größeren Beitrag zur Kultur geleistet als der jüdische Wanderprediger, dessen Geburtstag von Paulus-Anhängern an einem völlig falschen Tag gefeiert wird, obwohl Jesus als frommer Jude niemals seinen Geburtstag feierte. Von Jesus aus Nazaret führt ein direkter Weg in die Dummheit und Dunkelheit des Mittelalters; von Isaac Newton führt ein direkter Weg in die Möglichkeit eines erträglichen, erfüllten und von weniger Arbeit und Not geprägten Lebens.

So feiert das Licht, aber feiert das wahre!

Weihnachtlich

„Alles ist so weihnachtlich geworden“, sagte der zynische Vorübergehende zu seinem Zeitgenossen, „und an den Außengrenzen Europas haben sie jetzt sicher auch den NATO-Stacheldraht mit gleißen Lichterketten umwunden, um sich des Lichtes der Liebe zu entsinnen, das in die Welt gekommen ist. Man kann schon ahnen, dass die Armeen Europas bald schon ein großes Feuerwerk anrichten werden“.

Kind, da ist dein Platz!

Ein Sitzplatz für Kinder in einem Supermarkt, vor einem Bildschirm-Kinderunterhaltungsgerät mit deutlich sichtbarer Werbung des Geldspielgeräte-Herstellers Gauselmann drauf

Ideal für Eltern, die folgendermaßen reden: Kind, da ist dein Platz! Also hör schon auf zu quengeln, während ich im überfüllten Laden die Einkäufe für das schöne, gemütliche Weihnachtsfest mache! Und lern schön, dass die Sonne, die du auch auf den Geldspielgeräten von Gauselmann siehst, Spaß, Freude und etwas totgeschlagene Langeweile bedeutet, denn da lernst du fürs Leben!

Gesehen in einem Edeka-Markt in Hannover

Star Wars

„Luke Skywalker“, sagte der Vorübergehende zu einem Zeitgenossen, der ihm von einem Disneyfilm erzählte, „ist das US-amerikanische Comic-Abziehbild eines Jihadisten: Ein Mensch, der durch die Religion radikalisiert wird und für ein abstraktes Ziel andere tötet“.

Kinder Überraschung

„Wenn du vor zwanzig Jahren dein Geld in Überraschungseier angelegt hättest“, sagte der Vorübergehende zu seinem Zeitgenossen, „dann hättest du viel mehr Profit als mit jedem börsennotierten ‚Wertpapier‘ machen können. Dummheit ist ein gutes Geschäft, und da, wo die Menschen den Preis einer Sache für ihren Wert halten und den Nutzen einer Sache für irrelevant, da ist die Dummheit besonders groß“.

Wissen 2.0

Was man nicht begreift, verlernt man nie.

Hass und Hetze im Internet

Wie aufgewühlt die Mitglieder der classe politique doch sind, mit wie großem Aktionismus sie jetzt eine Zensurschnittstelle für von Hass und Hetzerei erfüllte Postings auf Social-Medial-Sites durchsetzen wollen — nur, weil genau jene Ressentiments sich aus dem neblig-klebigen Bierdunst des deutschen Stammtisches in die offene Sichtbarkeit des Internet aufgemacht haben, die dazu führen, dass eine bürgerliche Partei der BRD überhaupt erst gewählt wird, erst wählbar ist.

Die Menschen in spätkapitalistischen Gesellschaften unterwerfen sich in blöder Verantwortungslosigkeit einem System, dessen Propagandisten Sicherheit als „Freiheit“, Lohnarbeit als „Autonomie“ und Fremdbestimmung als „Selbstfindung“ verkauften und tatsächlich — trotz des greif- und offen sichtbaren Unglücks vieler Zeitgenossen — immer noch verkaufen. Die Entfernung zwischen der niemals in der erforderlichen Tiefe betrachteten, lebensverachtenden, alles Miteinander in einen als „Wettbewerb“ bezeichneten Kampf auf einem Schlachtfeld voller Überfluss verwandelnden Dummheit der eigenen Gesellschaft und der gruseligen, mörderischen Dummheit des „Islamischen Staates“ mag viel weniger weit sein, als es für das „Weiter so“ angenehm wäre; die Frage, warum Menschen freiwillig aus der sicheren europäischen Zivilisation in das syrische Gemetzel gehen, wird niemals ohne Hinzutun einer großen Portion Verdrängung betrachtet und damit niemals beantwortet. Wenig überraschend ists, dass die Soldaten unter dem Befehl der Milliardäre gleich hinterherziehen müssen, um „Frieden“ und „Freiheit“ wiederherzustellen. Der mörderische Terror der „Islamisten“ ist ein Spiegelbild des stumpfen, menschenverachtenden Horrors im späten Kapitalismus, dessen obszöne Deutlichkeit den genaueren Blick schwer erträglich macht.