Viel zu wenig Menschen legen Wert auf ein gepflegtes Inneres.
Vielgelesenes
-
Aktuelle Beiträge
Kommentiertes
- orinoco bei Krisensicher
- Hirnfick 2.0 » Mogwai - Ritchie Sacramento // Ambientica bei Autos
- orinoco bei Wohnungspolitik
- orinoco bei Perseverance
- orinoco bei Autos
- Unvergessen, die CDU-Plakate von 2018… | PROLLblog bei Das Gebot der Stunde kann mich mal im Arsche lecken!
- Mark Hagelt bei Bildung
- ccorn bei Den schlechten auch…
Technisches
Das mag vielleicht daran liegen, dass es Zeit kostet und diese Zeit im Allgemeinen lieber anders vergeudet wird 😀
Ich habe schon Leute (um nicht Frauen zu sagen :D) kennen gelernt, die vor Aufregung anfangen zu putzen, wenn sie Stress und / oder unangenehme Emotionen ausgesetzt sind / empfinden (eine davon rannte mal mit ner Schwarzlichtlampe durchs WC um Stehpinkler zu ertappen und aus der Wohnung zu werfen). Dieses „Abreagieren“ scheint mir bei solchen Leuten eine Flucht vor dem „inneren Aufräumen“ zu sein – bis hin zur Ausprägung so genannter psychischer Ticks, die dann zuweilen auch mal auf die Kinder übertragen / konditioniert werden. Und der Psychodok freut sich über volle Wartezimmer.