Archive for September, 2015


Das Geschäft mit der zuckersüßen Hoffnung

Postwurf-Reklame einer so genannten Naturheilpraxis aus Hannover: Hoffung ist wie Zucker im Tee, zwar klein, aber sie versüßt alles – Praxisschwerpunkte: Biologische Krebstherapie, Individuelle Schmerztherapie

Zeichen der Vergeudung

Eine mit hohem Aufwand sauber und aufgeräumt gehaltene Wohnung ist das wohl sichtbarste Zeichen eines wie dumm vergeudeten Lebens.

Big Data

Die Reaktion der Gierigen und Dummen darauf, dass sie die Nadel im Heuhaufen so oft nicht gefunden haben, ist es, einfach größere Heuhaufen aufzuhäufen, um mehr Nadel im Haufen zu haben.

Erscheinungsbild

Viel zu wenig Menschen legen Wert auf ein gepflegtes Inneres.

Die Quotenkanzlerin

Das Vereinfachen komplexer Zusammenhänge und das Emotionalisieren der Dinge haben dasselbe Ziel: Information verkommt zu einer Art Unterhaltung. Die Medien werden zur Erregungsindustrie. Und die Politik agiert heute ebenfalls mit Gefühlen. Bestes Beispiel: Die Öffnung der Grenzen für alle, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Mit der Wir-schaffen-das-Rhetorik ist aber das Problem der Zuwanderung nicht zu lösen. Im Gegenteil. Stimmungen können, wie in diesem Fall, schnell kippen. Merkel ging es nicht um Problemlösung, sondern um die eigene Popularität. Sie verhält sich nicht anders als quotensüchtige Medien

Dr. Wolfgang Herles

Schlagseite

Das Boot ist schon im Sinken begriffen, es weiß nur noch nicht davon. Die Action-Figur Captain America ist Made in China.

Gewohnheitstier

Als der aufdringliche Sektierer ein Vollbad in seiner Psyche nahm und gleichermaßen freudig wie angstvoll erzählte, dass doch jetzt demnächst die Welt untergehe, sagte der Vorübergehende heiter: „Ach, so ein Weltuntergang ist doch auch nicht weiter schlimm, ich habe schon mehrere erlebt„.

Fitness

Ein ungeübtes Gehirn ist sehr viel schädlicher für die Gesundheit als ein ungeübter Körper.

Unter dem Motto „Grenzen überwinden“ fasst die Landesregierung die Amtszeit des Bundesratspräsidenten und die Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung in Frankfurt zusammen

Die hessische Landesregierung [Dauerhaft archivierte Version]

Wer den Bezug nicht versteht, lese diese Nachricht! [Dauerhaft archivierte Version]

Dancing with my phone

Als der meist lächelnde Vorübergehende sah, wie jemand in rhythmischer Bewegung auf der Tanzfläche war und dabei sein Telefon streichelte, dachte er sich nur in aller Heiterkeit: Es ist doch schön, dass dieser Mensch seine paar tausend Facebook-„Freunde“ hierher mitgebracht hat, denn so ist es nicht so leer hier.

Cocacola

Cocacola ist die konsumierbare Zusammenfassung jener US-amerikanischen Psychohölle, die wie eine Sintflut über die ganze Erde geschwappt ist und scheinbar jede Vernunft mit sich gerissen hat. Das großindustriell hergestellte Getränk schmeckt unerträglich süß, es macht zahnlos, fett und krank — und eine ganze Armee von Hirnbekämpfern, Lügnern und psychischen Aufheizern wird mit Millarden von Dollar dafür bezahlt, den Menschen überall und jederzeit zu erzählen, es handele sich dabei um Sport, Musik, Freude, Freiheit, Spaß und gutes Leben. Und jenen, die den ungesunden Trank nicht trinken mögen, denen aber dennoch die alldurchwaltende Reklame in das Hirn gebissen hat, werden dann „gesündere“ Plörren zum Kauf angeboten.

Nach der IFA

So lange die Abk. „HD“ in der Unterhaltungselektronik noch nicht für ein „Holodeck“ steht, kann ich darauf ganz gut verzichten.