Er sagte zu seiner nicht mehr an ihn interessierten ehemaligen Lebensgefährtin: „Ich kämpfe um dich“. Und. Er sagte nicht, gegen wen er diesen Kampf zu führen gedachte.
Vielgelesenes
-
Aktuelle Beiträge
Kommentiertes
- orinoco bei Krisensicher
- Hirnfick 2.0 » Mogwai - Ritchie Sacramento // Ambientica bei Autos
- orinoco bei Wohnungspolitik
- orinoco bei Perseverance
- orinoco bei Autos
- Unvergessen, die CDU-Plakate von 2018… | PROLLblog bei Das Gebot der Stunde kann mich mal im Arsche lecken!
- Mark Hagelt bei Bildung
- ccorn bei Den schlechten auch…
Technisches
„an ihn“ weglassen oder in „an ihm“ verändern?
Die großartige Schärfe der Beobachtung des Vorübergehenden und Nachtwächters leidet etwas am Werk des DICKEN DAUMENS …
es ist übrigens die Frage, ob ein Kampf immer nur auch gegen jemanden geführt werden müsste, oder ob er nicht ausschließlich auch nur für jemanden stattfinden kann.
das liegt doch auf der hand. er kämpft gegen sich selbst angeblich für (um) sie, damit er als vermeintlich anderer wieder interessant für sie werden würde.