Dass du Glaubens- und Wunderheiler mit ihren „großartigen Gaben“ nicht in Krankenhäusern und Arztpraxen arbeiten siehst, hat genau den gleichen Grund, aus dem du Hellseher und Spiritisten mit ihrem „wunderbaren Wissen“ nicht jede Woche im Lotto gewinnen siehst.
Vielgelesenes
- Straftaten durch die Polizei
- Weltkarte (Korrigierte Version)
- Bratkartoffeln
- "Coffee to go" war gestern...
- Möge er niemals vergessen werden, der Bundesgesundheitsminister, einen Monat nach den ersten COVID-19-Fällen in der Bundesrepublik Deutschland
- Verbrauchsgut
- Der Cargokult des Journalismus
- Arbeitsplätze
- Bundesnotbremse
- Auto
-
Aktuelle Beiträge
Kommentiertes
- orinoco bei Bundesnotbremse
- Wo habt ihr eure milljonen versteckt? | Schwerdtfegr (beta) bei Vertrauenstherapie
- orinoco bei Wenn Corona vorbei ist
- orinoco bei Justice is lost, justice is raped, justice is gone
- Anonymous bei Die Lüge der Marktideologen
- Anonymous bei Meinungsfreiheit
- Anonymous bei Meinungsfreiheit
- Anonymous bei Raumfahrt
Technisches
Nun ja. Soweit mir bekannt, dürfen zumindest noch Kinderärzte homöopathische Mittel verschreiben und bei Erkältung wird gerne zu Meditonsin gegriffen. Hausärzte nehmen dazu gern ein grünes Rezept welches für Medikamente benutzt wird, die nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden, also vom Patienten selbst gezahlt werden müssen.
Ich halte Homöopathie ebenso für eine Glaubensmedizin die maßgeblich davon abhängt ob die Patenten an die heilende Wirkung glauben (Placebo- Nocebo-Effekt).
Die „Wirkstoffe“ in dem Zeug sind in höheren Dosen alle sehr giftig und können wohl nur durch diese Auflösung gefahrlos geschluckt werden.
Also. Ich wäre mir da nicht all zu sicher was Du da schreibst über Arztpraxen. Das Marketing nur für dieses Zeug ist sehr effektiv und hat schon mal den Umfang von Millionen Euro.
Da Ärzte ohnehin nicht heilen können nutzen sie auch gerne diese Placebo-Effekte und verschreiben, oder empfehlen einfach Zeug an die der Kunde glaubt.