[…] das Auswärtige Amt, das daraufhin Jazenjuks Leugnung des Angriffskrieges der Nazis als „Ausdruck der für uns sehr wichtigen Meinungsfreiheit“ betrachtete
Hintergrund — Ukraine: Kiew auf Kriegskurs, das dort teilweise gegebene Zitat lässt sich im Protokoll der Bundespressekonferenz vom 12. Januar 2015 nachlesen.
LoL
Da lässt sich durchaus eine „Beweisführung“ konstruieren…….. Warts ab…kommt vielleicht noch, bei dem Schmetterling im Fahnenmeer 😉
Nur. Für mich ist die Logic so.
Völlig unabhängig von dem damaligen Geschehen. Man „kann“ einfach nicht in rund ner Dekade, gemessen seit 9/11, die „Moral“ komplett auf den Kopf stellen. Das macht man nicht ganz so (Lügen) ungestraft mit den Menschen. Das geht einfach nicht!
Aber möglicherweise ist das hinauszögern des Crashs genau das, man „flüchtet“ all zu gerne in den Faschismus. Und. Das nicht nur die schlichteren Gemüter. Das sind ohnehin die Bauernopfer.
Wenn ich mich nicht irre HiHi
Apropos Meinungsfreiheit:
Herbert Marcuse
Repressive Toleranz
in: Wolff, Moore, Marcuse: Kritik der reinen Toleranz;
1965, deutsch bei Suhrkamp Ffm 1996
http://www.infopartisan.net/archive/1967/2667108.html