„Seit 1980 die so genannte ‚Sommerzeit‘ eingeführt wurde“, sagte der Vorübergehende, „lese ich an den beiden Tagen des Zeigersprunges jedes Jahr das gleiche in der Presse: Dass eine Mehrheit der Menschen in Deutschland die idiotische Umstellerei ablehnt — zurzeit sollen es 71 Prozent sein. Dass eine vollständig sinnlose Maßnahme, die viele Menschen sehr belastet, über dreieinhalb Jahrzehnte hinweg gegen Wunsch und Willen einer solchen Mehrheit erfolgreich durchgesetzt werden kann, belegt, welchen Wert das Wort ‚Demokratie‘ hat. Damals. Wie. Heute“.
Vielgelesenes
-
Aktuelle Beiträge
Kommentiertes
- orinoco bei Krisensicher
- Hirnfick 2.0 » Mogwai - Ritchie Sacramento // Ambientica bei Autos
- orinoco bei Wohnungspolitik
- orinoco bei Perseverance
- orinoco bei Autos
- Unvergessen, die CDU-Plakate von 2018… | PROLLblog bei Das Gebot der Stunde kann mich mal im Arsche lecken!
- Mark Hagelt bei Bildung
- ccorn bei Den schlechten auch…
Technisches
Das dachte ich auch, als ich heute Morgen erwachte.
Wie kommt man dazu einer Bevölkerung, gegen ihren geäußerten Willen, die Zeit zu verstellen?
Zeit *pun intended* für einen demokratiehistorischen Rückblick:
Die einzige demokratische Abstimmung über die Sommerzeit gab es in Form eines Referendums in der Schweiz. Die darauf folgende „Zeitinsel Schweiz“ bekam gleich in der ersten Zeitperiode massive logistische Probleme mit der Zeitdifferenz zum Rest-Europa. Gegen die darauf folgende erneute zeitliche Angleichung der Schweiz durch die Politkaste an Rest-Europa gab es dann keinen signifikanten Widerstand mehr. Das Referendum in der Schweiz bezieht sich in der Schweiz eben nur auf einfach Gesetze, die von der Politkaste einfach neu erlassen werden können, wogegen ein erneutes Referendum ergriffen werden muss.
Fazit: ohne den normativen Druck des Faktischen durch die Politkasten Rest-Europas ist das Schweizer Volk mehrheitlich gegen die Sommerzeit. Und auch Art. 2 im Schweizer Zeitgesetz besagt, dass die Sommerzeit in der Schweiz ihre Legitimation nur in der Angleichung an das Ausland hat.
> http://www.tell.ch/schweiz/sommerzeit.htm
> http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/geschaefte.aspx?gesch_id=20103674