Vielgelesenes
- Straftaten durch die Polizei
- Weltkarte (Korrigierte Version)
- Bratkartoffeln
- "Coffee to go" war gestern...
- Möge er niemals vergessen werden, der Bundesgesundheitsminister, einen Monat nach den ersten COVID-19-Fällen in der Bundesrepublik Deutschland
- Verbrauchsgut
- Der Cargokult des Journalismus
- Arbeitsplätze
- Bundesnotbremse
- Auto
-
Aktuelle Beiträge
Kommentiertes
- orinoco bei Bundesnotbremse
- Wo habt ihr eure milljonen versteckt? | Schwerdtfegr (beta) bei Vertrauenstherapie
- orinoco bei Wenn Corona vorbei ist
- orinoco bei Justice is lost, justice is raped, justice is gone
- Anonymous bei Die Lüge der Marktideologen
- Anonymous bei Meinungsfreiheit
- Anonymous bei Meinungsfreiheit
- Anonymous bei Raumfahrt
Technisches
Ist doch alles super! Keine Bäume, die ihr Laub auf den Boden donnern, kein irritierender Schattenwurf, keine Wurzeln über die man stolpern könnte, kein gewachsener Boden an dem man sich die Schuhe schmutzig machen könnte, nichts mal Rasen mähen muss man. Ist doch eine super Lösung … wenn man Technokrat ist.
Ich kenne Menschen, die froh sind, wenn sie sich in den Betonstädten mal hinsetzen und sich ausruhen können. Auch solche Klötze sind da willkommen.
Was das allerdings darstellen soll, erinnernd an ein Lagerfeuer (mit viel Fantasie), das erschließt sich mir nicht wirklich. Vielleicht ist da aber auch ein so starkes Licht in der Mitte, dass man den Mäusespeck vom Supermarkt drin rösten kann 😀
Der Architekt scheint ein ganz großer zu sein 😆
Kein Lagerfeuer, kein starkes Licht… in dem unaufdringlich mit etwas Metall hervorgehobenen und an die Geometrie mahnenden Quadrat ist nichts als eine Pfütze. Ganz. Großes. Design!
Groß?
Genial! 😀
😉