Während die einen sich mit einem flugen Klick von der Website irgendwelcher jubelberichtenden Glotz- und Presseprodukte — oder mit der vielfachen Echokammer der Journaille in diesem vorübergehenden Zustand namens social media — zum Wahl-o-maten begeben haben, um dort ihre persönlichen Politikwünsche mit den Programmen der antretenden Parteien zu vergleichen, wissen die anderen schon jetzt genau, dass die Lügen in den Wahlprogrammen der Parteien das Klopapier nicht wert sind, auf dem sie gedruckt wurden — selbst, wenn dieses Klopapier eine benutzerfreundliche informationstechnische Aufbereitung für Leseunwille erfahren hat. Wer klug ist, begnügt sich nicht mit der vom Gefühl der Herdplatte aufgenötigten Einsicht, dass die Herdplatte heiß ist, sondern er lernt nach spätestens der zweiten Erfahrung, dass man seine Händchen lieber für etwas anderes nutzt.
Vielgelesenes
-
Aktuelle Beiträge
Kommentiertes
- orinoco bei Bundesnotbremse
- Wo habt ihr eure milljonen versteckt? | Schwerdtfegr (beta) bei Vertrauenstherapie
- orinoco bei Wenn Corona vorbei ist
- orinoco bei Justice is lost, justice is raped, justice is gone
- Anonymous bei Die Lüge der Marktideologen
- Anonymous bei Meinungsfreiheit
- Anonymous bei Meinungsfreiheit
- Anonymous bei Raumfahrt
Technisches
Unlängst in der Post. Wahlunterlagen zur Europa-Wahl verbunden mit Kommunalwahlen der Stadt.
Na gut dachte ich, schau ich mir die lustigen Zettel mal an und überlege mir, ob ich doch mal wieder wählen gehe. Da ich auch zu der Zeit meinen ganzen Papierkrams, der sich so über die Zeit angesammelt hatte, mal wieder sortierte um das wichtige in Ordner abzulegen, stand da auch, neben dem Tisch, ein Aktenvernichter.
Ich schaute also die Wahlzettel an, mit den wohlklingenden Parteibezeichnungen und den tollen Namen, von Leuten die ich, nur vom Hörensagen oder den Medien kannte. Schaute rüber zum Reißwolf. Wieder auf die Wahlzettel. Hielte kurz inne und dachte an meinen Schwur, nie wieder einen Beherrscher zu wählen und schwups – der Reißwolf knurrte zufrieden bei seinem Snack 😀
Ca. 20 Minuten harte Worte. Sehr an- und zugespitzt – überspitzt. Zum Nachdenken. Und. Das kann weh tun!
Der Heizwert von Wahlzetteln übersteigt noch immer ihren politischen Wert.