Vielgelesenes
-
Aktuelle Beiträge
Kommentiertes
- orinoco bei Krisensicher
- Hirnfick 2.0 » Mogwai - Ritchie Sacramento // Ambientica bei Autos
- orinoco bei Wohnungspolitik
- orinoco bei Perseverance
- orinoco bei Autos
- Unvergessen, die CDU-Plakate von 2018… | PROLLblog bei Das Gebot der Stunde kann mich mal im Arsche lecken!
- Mark Hagelt bei Bildung
- ccorn bei Den schlechten auch…
Technisches
Ist mir zu hoch, der Text. Keine Ahnung was da besungen wird. Die deutsche Übelsetzungen sagen mir auch nichts.
Um was geht es bei dem Lied?
Der Text ist — wie fast alles, was Kurt Cobain an Text geschrieben hat — beim besten Willen nicht mehr übersetzbar. (Und ich sage gern, dass Nirvana gezeigt hat, dass Texte völlig unwichtig sind und gern auch mal sinnlos sein können.) Von einer Übelsetzung habe ich deshalb abgesehen. Sie ist nicht möglich. Man könnte bestenfalls eine Interpretation versuchen, ein Mutmaßen darin, was sich der Autor bei diesen Worten gedacht haben könnte. Und Kurt Cobain könnte nicht einmal mehr darüber lachen.
(Aber für mich klingt es immer wie ein „Liebeslied“ an Courtney Love…)
Ahh. Dann bin ich doch nicht so begriffsstutzig wie ich dachte 🙂
Im Grunde ist das ja eine recht verbreitete und bewährte Textkunst. Liedtexte so zu schreiben, dass sie nicht zu plakativ sind und jeder rein interpretieren kann was gerade passt, damit auch möglichst viele Leute das Lied mögen (können).
Es ging dir also eher um diese Performance, wenn ich mich nicht irre. Ich hatte das Mädel schon mal auf Youtube gesehen und fand das gar nicht so schlecht, was sie macht. Mal abgesehen davon, dass sie nur covert (zumindest habe ich noch keine eigenen Lieder von ihr gehört), also Interpretin ist, kann sie auch ganz gut singen.
Ne, kein Jam & Kochlöffel remix. 😀