Ganz so, als ob sich der Mond daran stören würde, dass er aus der Dunkelheit heraus von einem ziemlich unsichtbaren Hund angebellt wird…
Bettelt nur weiter!
Ganz so, als ob sich der Mond daran stören würde, dass er aus der Dunkelheit heraus von einem ziemlich unsichtbaren Hund angebellt wird…
Bettelt nur weiter!
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Ein Nachtwächter ist wach, wenn andere schlafen. Zuweilen muss er den Schlaf der Menschen stören, damit drohende Gefahren gemeinsam abgewendet werden können.
Das letzte Argument für die scheinbare Sinnhaftigkeit von Petitionen oder anderen unverbindlichen Unterschriftensammlungen ist immer: „Wir schaffen damit öffentliche Aufmerksamkeit“. Leider wird dabei vergessen:
1. die öffentliche Aufmerksamkeit hat in etwa die Halbwertszeit des Gedächtnisses einer Fruchtfliege
2. das Unterschreiben einer Petition oder einer anderen unverbindlichen Unterschriftenliste hat nicht eine Aktivierung, sondern ein Passivisierung der Unterschreibenden zur Folge: „So, ich hab unterschrieben und damit hab ich meiner Pflicht und meinem Gewissen genüge getan. Den Rest sollen die anderen machen. Ich habe meinen Teil getan“
3. wenn wenigstens – wie bei der gestrigen Aktion von Mehr Demokratie e.V. vor der Brandenburger Tor bei der auch unverbindliche Unterschriften (für einen etwas missglückten und wenig bedeutsamen Gesetzentwurf, aber das ist eine andere Geschichte) gesammelt wurden, über die eigentliche Notwendigkeit von verbindlicher Mitbestimmung und echter (direkter) Demokratie aufgeklärt würde und der Lethargie entgegen gearbeitet würde, dann könnte man sich das ja noch gefallen lassen. Das ist aber mit bedingter Ausnahme der Aktionen von Mehr Demokratie e.V. nicht der Fall.