Die intelligente Methode, Menschen passiv und fügsam zu halten, ist es, enge Grenzen für die zulässigen Ansichten zu setzen, aber innerhalb dieses Spektrums eine wahrlich lebhafte Auseinandersetzung zu gestatten. Dies gibt den Menschen das Gefühl, dass es freies Denken sei, was darin geschehe, während die ganze Zeit lang die Voraussetzungen des Systems bekräftigt werden durch jene Grenzen, die dem Umfang der Auseinandersetzung gesetzt wurden.
Noam Chomsky, The Common Good, Odonian Press, 1998, Seite 43
und solange alle Massenverdummungsmedien incl. aller „kritischen“ Journalisten“, Kabarettisten und Komikern nur über alte und neue Parteien und Parteipolitiker reden – egal wie: gut, schlecht, ernst oder lustig – kommt niemand auf die Idee es könnte auch ohne funktionieren … freies Denken bedeutete eben auch freies Agenda-Setting
„Massenverdummungsmedien“… ich habe vor ein paar Wochen auf Englisch die schöne Beschreibung „Weapons of Mass Distraction“ gelesen. 😉
es muss eigentlich „Massenverdummungsmeiden“ heißen 😉
A propos „Lasse reden“: selbst eine Punkband wie „Die Ärzte“ sind Teil der lebhaften Auseinandersetzung im Laufställchen. Was besseres als „und trotzdem: Nicht wählen hilft den falschen“ fällt ihnen auch nicht ein. Da können sie sich mit dem WDR-Rumpelstilzchen „Wählen gehn!“-Schmickler in eine Reihe stellen. Eben auch näher am panem et circenses als am prodesse et delectare.
So wie die Titelstory der BLöD heute ähhh gestern. Dieser komische moderne Gladiator da um den sich angeblich die Brüllball-Vereine streiten.
Das ist überaus wichtiges Thema. Da wird spekuliert und insgeheim gehofft dass man recht hat. Die „eigene“ Meinung ist da die überlegene. Da wird man auch mal gern stehen gelassen, bei nem wichtigen Termin zu nem Gespräch mit dem Chef, damit Genosse Kollege dieses überaus wichtige Thema bequatschen kann. Die Hirnlosen raffen das gar nicht, dass es so gewollt ist. Dass Typen, die absolut nix bemerkenswertes für die Gesellschaft leisten, genau dafür da sind, damit die Hirnlosen was zum quatschen, zum beschäftigen und zum anhimmeln haben.
Du machst doch das Gleiche wie die Menge. Beweis: Du kennst Dich aus.
Warum wirfst Du Dein Leben mit solchen Gedanken und solcher Beschäftigung weg?
Du hast eine Aufgabe zu erfüllen.
Du magst tun was du willst, magst
hunderte von Plänen verwirklichen, magst
ohne Unterbrechung tätig sein – wenn du
diese Aufgabe nicht erfüllst,
wird alle deine Zeit vergeudet sein.
Dschelaladdin Rumi
Wenn Du glaubst, dass ich das Gleiche mache, wie die Menge, dann wird das wohl so sein, für Dich. Das ist Dein gutes Recht, das glauben zu wollen.
Wenn Du glaubst, dass ich mein Leben wegwerfe, mit dem was ich tue und denke, dann wird das wohl so sein, für Dich. Das ist Dein gutes Recht, das glauben zu wollen.
Wenn Du glaubst, dass ich eine Aufgabe zu erfüllen habe, dann wird das wohl so sein, für Dich. Das ist Dein gutes Recht, das glauben zu wollen.
Mir pers. erschließt sich nicht wirklich, von welcher Aufgabe dieser gute Rumi da spricht, die Du glaubst, die ich angeblich zu erfüllen habe.
Question: Is there something like fate?
Or is it a key role in our lives?
Or have we forgotten to look in ourselves?
As the struggle continues, we know, there’s no fate!
ZYON – No Fate (Struggle Continous Mix) – 1992
Zyon – No Fate (Original)
Lyrics here