In der DDR haben viele Menschen, die die Möglichkeit dazu hatten, das „Westfernsehen“, das Fernsehen der Bundesrepublik Deutschland geschaut. Die „Internet-Version des Westfernseh-Guckens“ ist für viele Intenetnutzer aus der BRD inzwischen geworden, dass sie Youtube über einen Proxy aufrufen, um nicht mehr von immer häufigeren und immer willkürlicher anmutenden Sperren belästigt zu werden.
Vielgelesenes
-
Aktuelle Beiträge
Kommentiertes
- orinoco bei Überzeugend
- Propaganda des tages | Schwerdtfegr (beta) bei Grundsätze der Kriegspropaganda
- Anonymous bei Bleibt bei Twitter!
- orinoco bei Dreimal schwarzer Kater
- Anonymous bei Schaufelbagger
- Trötetier des tages | Schwerdtfegr (beta) bei Bleibt bei Twitter!
- orinoco bei Friedensliebe, Geschmacksrichtung FDP
- orinoco bei Schaufelbagger
-
Schließe dich 720 anderen Abonnenten an
Technisches
So isses. Es ist immer dasselbe, nur anders. Hatte nicht auch die Katholische Kirche Bibeln verboten und Druckpressen zerstört? Es gilt das Spiel über die Bande. Nicht weil es die GEMA gibt sind youtube-Beiträge verboten, sondern die GEMA wurde erfunden, um youtube-Beiträge verbieten zu können. Politik denkt in Jahrhunderten. Wofür wurden GEZ und Nachfolger erfunden? Das gilt auch für Facebook. Nicht weil es Facebook gibt, lassen Menschen ihre Hosen runter und ziehen sogar noch ihre Freunde aus, sondern damit Menschen ihre Hosen und die ihrer Freunde runterziehen können und sollen, wurde Facebook erfunden. Und die schlichten Geister spielen mit.
Hört sich alles etwas nach Verschwörungstheorie an. Die GEMA ist beispielsweise älter als das Internet. Können Sie Beweise für Ihre Thesen nennen?
Die Verschwörungstheoriekeule ist bekannt und deren Verwendung sagt auch etwas aus über Herkunft und Auftrag des Schreibers. Ebenfalls bekannt ist die Datengier diverser Stellen und diesen sind alle Mittel recht, um jene zu stillen. Das ist offentsichtlich und keine Verschwörungstheorie.
Den Beweis zu führen, daß die Gema erfunden wurde um youtube-Beiträge zu verbieten ist ganz einfach. Die Gema wurde erfunden, um alle „gemapflichtige Musik“ „grundsätzlich“ verbieten zu können. Und das wird seither klar erkennbar so gemacht. Dieses Verbot kann durch Geldzahlungen an die Gema aufgehoben werden, womit sich wenige bereichern, der größte Teil der Musiker aber am Katzentisch abgespeißt wird. Dieses Prinzip wird jetzt auch auf das Internet angewendet. Die Gema mußte deshalb nicht neu erfunden werden, sondern dieses Feld war bei ihrer Erfindung – wenn auch nicht so deutlich, aber in Voraussicht – schon mit abgedeckt. Folglich wurde die GEMA erfunden, um im Internet, auch bei youtube, Beiträge verbieten zu können.
Sehr zutreffend. ich frage mich manchmal, ob mit dem heutigen Technologieniveau und der Abschaltung des analogen Fernsehens die Stasi es nicht vielleicht viel leichter gehabt hätte, West-Medien aus der DDR herauszuhalten.