Diese „Schwarmintelligenz“, von der dieser Zeitgenosse sprach, als er über das Internet zu reden vorgab, gibt es in der Natur nur unter Lebewesen, die als Individuen nicht besonders intelligent sind — und der Zeitgenosse macht im Spiegel dieses Wortes recht deutlich, das er die Möglichkeit der individuellen Intelligenz beim Menschen verachtet; mutmaßlich, weil er sie auch nicht aus eigener Erfahrung kennt. Was allerdings geschehen kann, wenn sich ein Schwarm enthirnter Wesen aufmacht, einem zu folgen, der sich dafür anbietet, indem er eine psychische genehme Richtung vorgibt; wie mörderisch die mit diesem Konzept verbundene Verneinung des Individuums unter der Idee des „Volkskörpers“ geraten kann, das zeigt ein Blick in jedes Geschichtsbuch.