Google wäre mit seiner gegen das idiotische „Leistungsschutzrecht“ — dieses Wort ist ein Kompositum, bei dem jede der drei Komponenten „Leistung“, „Schutz“ und „Recht“ falsch ist — gerichteten Kampagne unter dem plakativen Titel „Verteidige dein Netz“ viel überzeugender, wenn das selbe Google auch in der Vergangenheit gegen die vielfältigen Bedrohungen und Anfeindungen des Internet, seiner Nutzer und seiner Gestalter durch deutsche Schmalspurpolitiker neben der Datenautobahn mit vergleichbar guten Aufklärungskampagnen vorgegangen wäre. Und. Nicht erst dann, wenn es an das eigene Geschäftsmodell geht.
So hingegen…
Nachtrag: Und nein, die Propaganda der Verleger ist nicht weniger verlogen.
Die Google-Kampagne muss richtig „Verteidige mein Netz“ heißen.
Bei soviel Scheinheiligkeit können sie leider nur ähnlich viel Solidarität von mir erwarten wie Wikedpedia. Die Überprüfung der Glaubwürdigkeit solcher Badeschaumaktionen lohnt sich aber eigentlich schon gar nicht mehr.