Archive for September, 2012


Die rationale Barbarei

Die alte, mörderische Barbarei gefällt sich sehr darin, im rationalen Gewande aufzutreten, so lange dies erforderlich ist. Wenn in den USA jemand durch die „Todesspritze“ hingerichtet, also von Staates Seite in einer Form der als Recht ausgeübten Rache ermordet wird, dann wird dafür selbstverständlich eine sterile Spritze und eine sterile Nadel verwendet.

Kronprinz

Das die Journalisten mit der Berechenbarkeit eines gut laufenden Uhrwerkes nach dem Rücktritt eines einflussreichen Mitgliedes der classe politique so eigentümlich gleichlautend die „Frage“ aufwerfen, wer denn jetzt das „Erbe“ antreten werde — es ist das deutlichste Bekenntnis zur ansonsten niemals offen geäußerten Einsicht, dass sich längst aus der menschenfernen Parallelgesellschaft der großen Parteien eine neue Aristokratie gebildet hat.

Harte Arbeit

Wenn erzählt wird, dass jemand durch „harte Arbeit“ reich geworden ist, dann stell immer die Frage, durch wessen harte Arbeit!

Hirnhalter

Der letzte Rest dessen, was ein typischer Vertreter der classe politique für seinen besonderen „Sachverstand“ hält, wird nur noch von den Scheuklappen zusammengehalten.

Sex Blood Dung

Veröffentlicht im Album Die Singende Maschine | YouTube-Direktlink

Der Vorübergehende sagte zu seinem Zeitgenossen: In Europa werden einige tote Pferde so lange geritten, bis selbst der Abdecker kein Interesse mehr an ihnen hat.

Juristentag

Da die Weimarer Verfassung seit den Erklärungen auf dem Leipziger Juristentag im Oktober 1933 nicht mehr ernsthaft als fortgeltend angesehen werden konnte und eine neue Verfassung im formellen Sinne nicht enstand, halfen sich die Interpreten zunächst dadurch, daß sie das Ermächtigungsgesetz als „vorläufiges Verfassungsgesetz des neuen Deutschland“ ansahen.

Michael Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Vierter Band 1945-1990

Wenn nun der Deutsche Juristentag eine anlasslose Überwachung der Internetnutzung aller Menschen und die Installation von staatlich erstellter Schadsoftware fordert, steht das durchaus in einer gewissen Tradition. Dass saubere rechtsstaatliche Verfahren durch staatliche Schadsoftware unmöglich gemacht werden, stört Juristen heute so wenig wie der damalige Verfassungsbruch der Nationalsozialisten damalige Juristen störte.

Vor welchem Gericht müssen sich jetzt diejenigen Menschen verantworten, die mit dem bereits eingesetzten Staatstrojaner im vollen Bewusstsein das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland gebrochen haben?

Datasette

Soundclound-Direktlink | Gruß an alle Menschen mit digitalen Allmachtsphantasien

Das Erzählte

Der Vorübergehende erwiderte seiner Begleiterin: Es stimmt nicht, dass das Erreichte zählt. Im Land der Werber, PR-Agenturen und Presseschreiber reicht das Erzählte.

Der unbenannte Cyberwar

Wenn Staatsgebilde wie die USA davon sprechen, dass feindseliges Einwirken auf Datenverarbeitungssysteme und ihre Vernetzung eine kriegerische Handlung ist, die militärische Antworten rechtfertigt, und wenn dieser Auffassung nicht widersprochen wird, ist es dann nicht naheliegend, die laufenden und ständigen staatlichen Bemühungen, Computer von Bürgern mit Schadsoftware zu übernehmen und die über das Internet realisierte Vernetzung der Computer der Bürger durch Zensur und Willkürmaßnamen zu sabotieren, ebenfalls als eine Kriegserklärung zu betrachten; als den Cyberwar der Staaten gegen ihre eigenen Bürger?

Vater der Dinge

Den an Lebensverachtung kranken Satz, dass der Krieg der Vater der Dinge sei, hat nicht die Mutter des toten Soldaten gesprochen.

Mit seiner Haltung, dass er selbst das göttliche Urteil über dumme und lästerliche Propagandafilmmacher aus den USA vollstrecken muss, belegt der gläubige Mob seinen Unglauben an die sonst aus so vollem Munde gesprochene Allmacht G’ttes — und mit der Angst, die dieser Mob dabei verbreitet, stellt er ein treffliches Spiegelbild des eigenen psychischen Zustandes her, der seine Mitglieder trotz allen Unglaubens an die formelle Religion bindet.