Archive for April, 2012


Bewahrt die Gläubigen!

Der christliche Gläubige ist eine einfache Person. Aufgabe der Bischöfe ist es deshalb, den Glauben dieser kleinen Leute vor dem Einfluss von Intellektuellen zu bewahren.

Kardinal Ratzinger (heute Benendict XVI) in seiner Predigt vom 31.12.1979 zum Entzug der missio canonica für Hans Küng
Zitiert nach „Allen, Joseph Ratzinger, Patmos 2002“

Weißes Kaltes Licht

Gruß an C.

Hoffnung

Hoffnung (die): Ein hochwirksames und oft verabreichtes Narkotikum für jede entschlossene Tatkraft.

Internationaler Tag gegen Lärm

Heute, am 25. April 2012, ist der internationale Tag gegen Lärm. Es steht allerdings zu erwarten, dass auch in diesem Jahr alle Warnungen vor den Folgen des Lärms auf taube Ohren stoßen werden

Vielleicht

Vielleicht wirst du zusammen mit den Überlebenden der Generation von 1914 eine neue Ordnung erleben

Vielleicht aber auch nicht…

Auto und Fahrrad im Vergleich

Auto: Läuft mit Geld und macht dich fett. Fahrrad: Läuft mit Fett und spart dein Geld.

Gruß an M. S.

Der rechtsfreie Raum

Wenn das Internet wirklich ein rechtsfreier Raum wäre, dann könnte man auch in Deutschland jedes Video sehen. So, wie fast überall auf der Welt.

Fassade

Der Vorübergehende sagte zu seiner Begleiterin: „Ich habe nichts gegen eine hübsche Fassade. Aber eine Fassade ohne etwas dahinter nennt man nun einmal eine Ruine.“

Haben

Für jene, die glauben, daß „haben“ eine höchst natürliche Kategorie innerhalb der menschlichen Existenz ist, mag es überraschend sein, wenn sie erfahren, daß es in vielen Sprachen kein Wort für „haben“ gibt.

Erich Fromm (1900-1980), US-amerikanischer Psychoanalytiker deutscher Herkunft

Der Gott der Herrschenden

Et vidi de mari bestiam ascendentem, habentem cornua decem et capita septem, et super cornua eius decem diademata, et super capita eius nomina blasphemiae.

Apocalypsis Ioannis 13, 1

Innerhalb der christlichen Religionsgemeinschaften lebt bis heute die auf den Gründer der christlichen Religion, Paulus von Tarsus, zurückgehende Auffassung fort, dass alle Obrigkeit von Gott komme. Diese Aussage ist beinahe richtig, bis auf die Reihenfolge der Worte. Denn in Wirklichkeit. Kommt aller Gott von der Obrigkeit. Was übrigens mit Leichtigkeit jedem aufällt, der sich anschaut, wie sehr dieser Gott der Herrschenden ein Spiegelbild ihrer Schrulligkeiten, ihrer Willkür, ihrer Allmachtsgelüste, ihrer obszönen Lust an Prachtentfaltung, ihrer Sehnsucht nach rückgratloser Anerkennung durch gefügige Untertanen ist.

Vorzug

Der Vorübergehende sagte zu seinem Begleiter: Ich nehme doch wesentlich lieber einen kostenlosen Koran, der mir von religiotischen Fundamentalisten angeboten wird, als eine kostenlose Bildzeitung, die mir vom verlogenen, menschenverachtenden, offen manipulativen Axel-Cäsar-Springer-Verlag aufgezwungen werden soll.

Nachtrag: Beim Postillon weiterlesen!

Reincarnation, Preincarnation