Nachtrag: Mir wurde eben (24. September 2011) mitgeteilt, dass der „Fehler“ inzwischen behoben ist und dass man die so genannten „Datenverwendungsrichtlinien“ jetzt auch einsehen kann, bevor man sich registriert. Ich habe mir das angeschaut, und die hier in Screenshots dokumentierte Verachtung der Menschen mit Interesse am Datenschutz ist inzwischen wirklich behoben. Das ändert freilich nichts daran, dass der vorherige Zustand eine Unverschämtheit war.
So sieht es aus, wenn man sich bei Facebook registrieren will:
Hieran „entzückt“ nicht nur die Formulierung, dass man Facebook beitreten soll, um sich mit seinen Freunden zu verbinden — ganz so, als wäre man mit Freunden nicht schon irgendwie verbunden. Es ist bei der Anmeldung auch erforderlich, dass ein Geburtstag angegeben wird. Nun ist so ein echter Name zusammen mit einem Geburtstag genug, um schon sehr viele Menschen eindeutig zu identifizieren, da ist es doch um so erfreulicher, dass sich zu dieser Eingabe ein Link „Warum muss ich meinen Geburtstag angeben“ befindet.
Klickt man auf diesen Link, so wird ein Layer mit der folgenden Erklärung eingeblendet:
Aha, es geht also um die „Authentizität der Seite“ — also Bullshit. Und um den Zugang zu altersgerechten Inhalten — also um Jugendschutz in einer imaginären Welt, in der ein intellektuell normal ausgestatteter Jugendlicher niemals auf die Idee käme, sich für Facebook mit einem nicht ganz wahrheitsgemäßen Klick in der Jahresauswahl erwachsen zu machen, also noch einmal Bullshit. Was hinter diesem recht offenkundigen Bullshit in Wirklichkeit steht, würde sich vielleicht beim Klick auf den Link „Facebook-Datenschutzrichtlinien“ klären.
Aber dieser Klick bringt folgende Seite zutage:
Eine Realsatire, die völlig klar macht, wie sehr Facebook die Menschen verachet.
„Familienname, Vorname ,Geburtsdatum und/oder Anschrift“ sind gaaaaanz zufällig die angaben, die man für eine melderegisterauskunft braucht.
Facebook-Datenschutzrichtlinien
http://www.facebook.com/note.php?note_id=10150163898150301
Facebook-Datenschutzrichtlinie:
http://www.facebook.com/note.php?note_id=10150163898150301
„“Wenn du dich weiterhin nicht mit Klarnamen anmelden möchtest, dann lösche dein Konto jetzt.”
Und zack, wäre die Angelegenheit für Leute wie mich erledigt.“
jo, bin auch in genau dieser situation. überlege gerade, ob ich mal alarm beim landesdatenschutzbeauftragten schlage… oder einfach nur gähnend auch noch das eigens für fähsbuk angelegte email-konto in die tonne haue, in dem auch nix drin steht.