Er glaubte so fest daran, dass er durch die „Erbsünde“ verflucht sei, dass er gar nicht mehr bemerken konnte, dass die lichtlose christliche Religion der eigentliche Fluch über seinem Leben war.
Vielgelesenes
-
Aktuelle Beiträge
Kommentiertes
- orinoco bei Krisensicher
- Hirnfick 2.0 » Mogwai - Ritchie Sacramento // Ambientica bei Autos
- orinoco bei Wohnungspolitik
- orinoco bei Perseverance
- orinoco bei Autos
- Unvergessen, die CDU-Plakate von 2018… | PROLLblog bei Das Gebot der Stunde kann mich mal im Arsche lecken!
- Mark Hagelt bei Bildung
- ccorn bei Den schlechten auch…
Technisches
Lichtlose christliche Religion? Ein Oxymoron 😉
„ERBSÜNDE“ ist eine freche Erfindung der römisch-katholischen Krche!
GÄHN
„Egal, ob es sich um die Geschichte der Griechen, Römer, Araber, Spanier usw. handelt, die Ursache des Unterganges war immer in der Ökonomie zu suchen. Dabei spielten die Zinsen die entscheidende Rolle: Zinsen > Vermögenskonzentration > Verschuldung > Zinssklaverei > Dekadenz – Brot und Spiele > Gesetze/Steuerlast – Unruhen > Zusammenbruch“
Sich seit drei Jahrtausenden als absolut lernresistent zu erweisen, ist eine Leistung, die der „hohen Politik“ so schnell keine andere Disziplin nachmachen kann. Dabei hatte sie zwei Jahrtausende Zeit, um die „banalsten Selbstverständlichkeiten“ zu verstehen, die offensichtlich werden, wenn wir die beiden folgenden Zitate miteinander vergleichen:
„Ihr habt gehört, dass gesagt ist: „Auge um Auge, Zahn um Zahn.“ Ich aber sage euch, dass ihr nicht widerstreben sollt dem Übel, sondern: wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, dem biete die andere auch dar. Und wenn jemand mit dir rechten will und dir deinen Rock nehmen, dem lass auch den Mantel. Und wenn dich jemand nötigt, eine Meile mitzugehen, so geh mit ihm zwei.“
Jesus von Nazareth
„Man sagt es harmlos, wie man Selbstverständlichkeiten auszusprechen pflegt, dass der Besitz der Produktionsmittel dem Kapitalisten bei den Lohnverhandlungen den Arbeitern gegenüber unter allen Umständen ein Übergewicht verschaffen muss, dessen Ausdruck eben der Mehrwert oder Kapitalzins ist und immer sein wird. Man kann es sich einfach nicht vorstellen, dass das heute auf Seiten des Besitzes liegende Übergewicht einfach dadurch auf die Besitzlosen (Arbeiter) übergehen kann, dass man den Besitzenden neben jedes Haus, jede Fabrik noch ein Haus, noch eine Fabrik baut.“
Silvio Gesell
Auch wenn unsere „lieben Theologen“ die folgende Weisheit vorsorglich im vierten Jahrhundert verbrannten,…
(Nag Hammadi Library / Dialog des Erlösers) „Der Herr sagte: Ihr habt alle Dinge verstanden, die ich euch gesagt habe, und ihr habt sie im Glauben angenommen. Wenn ihr sie erkannt habt, dann sind sie die Eurigen. Wenn nicht, dann sind sie nicht die Eurigen.“
…hätte man durch Einschalten des Verstandes durchaus darauf kommen können, dass es nicht darum geht, den Menschen an das Geld anzupassen, sondern das Geld an den Menschen: