Es ist eine billige, intensiv grüne Limonade mit Waldmeistergeschmack. Der Werber, der das Etikett für die Flasche gestaltete, hielt es nicht nur für eine gute Idee, in einer Welt, in der Menschen „Kalorien sparen“, um so unerreichbar photoshopschlank und -straff wie die Wahngestalten der Contentindustrie zu werden, das Attribut „zuckerfrei“ hervorzuheben, er fügte auch ein zweites, in großen, grotesken Lettern gehaltenes Attribut hinzu: „Fruchtig“ sollte dieses Getränk sein, dessen klein gedruckte Zutatenliste nicht einmal naturidentische Aromastoffe aufwies. Und. Damit belegte er, dass er seiner „Zielgruppe“ nicht einmal zutraute, zu wissen, wie Waldmeister aussieht.
Vielgelesenes
-
Aktuelle Beiträge
Kommentiertes
- orinoco bei Krisensicher
- Hirnfick 2.0 » Mogwai - Ritchie Sacramento // Ambientica bei Autos
- orinoco bei Wohnungspolitik
- orinoco bei Perseverance
- orinoco bei Autos
- Unvergessen, die CDU-Plakate von 2018… | PROLLblog bei Das Gebot der Stunde kann mich mal im Arsche lecken!
- Mark Hagelt bei Bildung
- ccorn bei Den schlechten auch…
Technisches
Das ist nur realistisch seitens des Werbers. Wer hierzulande noch echten Waldmeister kennt, greift doch nicht freiwillig zu so einer Chemieplörre.