Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis daß du wieder zu Erde werdest, davon du genommen bist. Denn du bist Erde und sollst zu Erde werden.
1. Ms 3, 19
Der biblischen Legende zufolge wurde Adam von JHWH mit dem Fluch „Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot essen“ aus dem Garten geworfen. Eine sehr nützliche Legende ist das. Die das Elend der Arbeit zum dürftigen Lohne als einen Willen des großen Überpapis hinstellt, sehr zur Freude jener, die ihr Brot gern mit Kaviar belegen, obwohl ihnen der Geschmack längst Alltag und damit schon gewöhnlich geworden, und die es angesichts des Schweißes anderer Menschen genießen können.
alles eine frage der perspektive und deine ist reichlich schräg.
vor 2000 jahren gab es keine abhängig beschäftigten im heutigen sinne. und kein fastfood, das so gar keine beziehung zu seinem schöpfungsprozess herstellt.
ein stück land zu haben, war damals der traum sehr vieler. und da passiert genau das: dass man erst reichlich schwitzen muss, um etwas zu essen zu haben.
genau dieser spruch ist so erdig-archaisch und wahr, dass man ihn im sinne von spiritualität immer benutzen kann, um sich selbst zu erden.