Zeitgenossin: Du redest immer nur negatives Zeug. Ich will das nicht mehr hören, davon kriegt man ganz negative Gedanken.
Nachtwächter: Du meinst also, es hilft dir, wenn du Begriffe wie „negativ“ verwendest, um hinter diesem unbeholfen objektivierenden Blendblah vor deinen eigenen Gedanken zu verbergen, dass dir etwas nicht gefällt. Weil. Du damit deinen Geist so umnebelst, dass du gar nicht mehr bemerkst, wie kindisch der Kern deiner Aussage klingt: Mir gefällt nicht, was du da beschreibst — egal, ob es wahr ist oder nicht — und nur deshalb will ich es nicht mehr hören. Erzähl mir doch bitte nur noch Dinge, die mir gefallen. Nimm dir doch einfach ein Buch mit hübschen Märchen!
Die Frau hat vollkommen recht, du redest nur negativ daher.
Vieles verstehst du kaum, über das du da redest, aber freiwillig kannst du nichts in Ordnung finden. Das ist deine Lebenseinstellung. Zu deinem und dem Nachteil deiner Umgebung.
Aber du verstehst auch das ganze Konzept der positiven Gedanken nicht. – Du bekommst nur das selbe zurück, was du ausstrahlst. Vielleicht hilft dir das, zu verstehen, warum du auf der Strasse lebst.
Und aus dieser Perspektive wiederum wirkt natürlich eine Menge negativ, was es in der Realität in keiner Weise ist.
„Nimm dir doch einfach ein Buch mit hübschen Märchen!“ – Das wäre ein Anfang für DICH!
Denn jemand der, wie DU, Mutmassungen und Realität nicht sauber zu trennen vermag, hat vielleicht ein ganz passables Kopfkino, ist aber als Schreiberling vollkommen unbrauchbar, weil nichts als ein wirrer Buchstabenbrei heraus kommt.
Oh, welch Ironie. Unter „Anonymous“ stehen so viele negative Kommentare hier im Blog – und jetzt kommt die Beschwerde, der Nachtwächter sei zu negativ! Wenn das immer derselbe Anonymous ist wie der hier oben, dann frage ich direkt mal: Warum kommen Sie, vollkommen gesichtsloser Herr, denn überhaupt hierher, wenn es Ihnen nicht gefällt? Nur weil Sie Streit suchen? Nein, eine Antwort ist unnötig. Bisher habe ich in keinem solchen Kommentar Dialogbereitschaft gehört – nur das verstockte und hinter einem Wortwall versteckte „Du Penner!“ Normalerweise ist mir sowas egal. Aber in einer Analogie aus der Tierwelt: Wenn mir der Nachbarshund ständig den Garten verunreinigt, kriegt das Viech halt irgendwann mal eine kalte Dusche direkt aus dem Schlauch.
Howgh. Ich habe gesprochen.
Kind, auf den Inhalt eines Beitrages einzugehen, ist doch keine „Beschwerde“.
Probiere es mal damit, dich mit dem Beitrag und der Replik zu befassen anstatt hier eine billige Polemik hinzukotzen.
Du musst aber noch mächtig viel lernen. Vor allem über dich und deine Beissreflexe.
Erst denken, dann posten, ratze
….Wenn das immer derselbe Anonymous ist …
wow.
immerhin ein ansatz. zum selber denken….
„hinter einem Wortwall versteckte „Du Penner!“ “
… und zwar lange, gaaaanz lange.
„Nein, eine Antwort ist unnötig. “ Ahja.