Er war ein so energischer Materialist, dass er beim Gang übern Friedhof am liebsten unter jedes hingemeißelte Warum? die Antwort „Wegen der Physik natürlich“ geschrieben hätte.
Vielgelesenes
-
Aktuelle Beiträge
Kommentiertes
- Anonymous bei Lebenswert
- Anonymous bei Sei doch auch mal fröhlich…
- Anonymous bei Sei doch auch mal fröhlich…
- Anonymous bei Lebenswert
- Kommentar des tages | Schwerdtfegr (beta) bei „Inflationsrate verharrt bei 8,7 Prozent“ … und sie glauben daran.
- Anonymous bei Stellen
- Anonymous bei Stellen
- Anonymous bei Sei doch auch mal fröhlich…
-
Schließe dich 719 anderen Abonnenten an
Technisches
ich bin zwar kein materialist, aber den spruch find ich köstlich *rofl*
„… der Physik wegen“ wäre noch besser gewesen. Aber – wieviel kann man von Materialisten erwarten?
da hier auf die physik hingewiesen wird, wird klar die bedeutung des materialismus im naturwissenschaftlichen (bzw. philosophischen) sinn angesprochen und nicht etwa im sinne von karl marx oder gar umgangssprachlich der materielle besitz (an den ich bei meinem ersten kommentar auch zuerst dachte). und „wie viel“ man von der naturwissenschaft „erwarten“ „kann“ (diese rhetorik ist doch nicht etwa materialistisch?), das muss man wohl kaum noch besonders herausstellen?
was haben denn alter, sterben und unter der erde liegen mit physik zu tun? wenn das auf die schwerkraft abheben soll, seit wann tun sich im rahmen der physik gräber von alleine auf.
schlechter, geschmackloser witz in jeder hinsicht.
Physikalismus Materialismus
wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten!
ohhhh verflucht…
ich hab ja die quotes als zitatkennzeichnung vergessen.
also noch mal:
„wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten!“ – sinngemäss nach dieter nuhr (bekannt als blödelbarde)
guter tip, bubi.
solltest du dich dran halten.
Physikalismus ungleich Physik, Burschi
war ja klar… der dummtroll hinter „seinem“ tornetz der auch als anonymous die leute in seinem größenwahn immer wieder anpöpelt, kann noch nicht einmal lesen, geschweige denn verstehen, was zum bleistift wikipedia dazu bietet.
aber hey, wer, der hier öfter liest hat das nicht erwartet?
ich schon… mit sich selbst überschätzenden feiglingen die überwiegend nur auf konfrontation aus sind und dabei auch noch denken, an ihnen wäre ein pädagoge verloren gegangen sollte man sich nicht abgeben!
deshalb auch ein
trollplonk – sein name ist programm *rofl*
und für mich die gedankenstütze…
don’t feed the troll!
/dev/null
ach doch noch abschliessend ein sinnlosen tipp für lernresistente, bevor ich mich wieder ausklinke…..
setz dich mal hin und schau bei alpha centauri paar vorträge vom herrn lech über das universum und die naturwissenschftlichen zusammenhänge von materie, enstehungsgeschichte des universums, geburt der materie usw. usf.
vielleicht raffst du dann, selbst in deinem grössenwahn, was das „warum“ mit physik zu tun hat….
wundern würde es mich aber nicht, das du selbst dazu noch einen dummen spruch auf lager haben olltest…….
So wird es wohl sein, Kleiner. Aber nur in deinem Kopf.
Nach deinem Geschreibsel fältt mir nur ein:
don ́t drink & post.
Und nun geh wieder spielen. Versuch mal etwas Kinderstube nachzuholen anstatt Leute dumm anzupflaumen.
Dann eckst du nicht bei denen an, die schon im Netz waren, als du noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gerannt bist.
Und tschüssssssssss
… je länger ich dem Dialog zwischen Daywalker und Papasan nachsinne, desto mehr scheint es mir so, daß der Beantworter einer der ihren zu sein scheint. Warum? Weil sie sich nicht verstehen.
Phantasievolle Erklärung, aber die ist nur in deinem Kopf.
Was gibt es daran nicht zu verstehen? Erstens ist Physik gar nicht betroffen, sondern bestenfalls Biologie oder meinetwegen Chemie auf zellulärer Ebene. Der Joke ist also sachlich falsch und damit gewillkürt.
Bei einem schlechten Gedicht würde man analog sagen: Reim dich oder ich fress dich.
Zudem: „De mortuis nihil nisi bene.“ – Man macht über Tote keine Witze. Und das nicht allein deshalb, weil es bei winzig abweichenden Umständen auch man selber hätte sein können, der da liegt.
Deswegen hat das zweitens hat auch so gar nichts mit Materialismus oder Idealismus zu tun, sondern einzig mit Pietät und Respekt vor Alter, Lebensleistung und Tod.
ich habe den Eindruck, dass der Nachtwächter es irgendwelchen Leutchen gestattet, ihre weniger guten Beiträge mit in seinen BLOG zu stellen. Denn das letzte Thema ist wirklich das Letzte.
Allerdings nicht in eschatologischer Hinsicht – sondern von der Qualität. Es kann nicht vom nachtwächter stammen …
Oder sollte er uns alle darauf hinweisen wollen, wieviele Idioten über die Friedhöfe wandeln?
„Wegen der Physik“ – *rofl* – „Genau, – weil Du in Physik nicht aufgepasst hast“ rufen wir Dir zu „lieber Beantworter!“
na dann doch noch eine be-antwort-ung
ich sagte ja – völlig lernresistent!
um es einfach zu machen.
gravitation – entstehung der sterne – sonne – leben auf der erde – tod
folgt man der spur der gravitation, wird klar was die physik mit dem leben auf der erde, also auch mit dem tod zu tun hat (mal unabhängig von der realivitätstheorie und der quantenmechanik, welche aber auch zur physik gehören). und. ohne diese gravitation auch keine b-logie oder c-mie.
alles weitere ist dummes geschwafel und rechthaberei mit verweis auf moralische käfige.
Soso, wir sterben also wegen der Gravitation und wenn wir tot sind, tut sich die Erde auf.
War mir so nicht bekannt, aber wenn du es sagst..
Aber immerhin stimmt unbedingt, was Du da über dich selber erkannt hast:
Vielleicht solltest du daraus die Konsequenz ziehen, erst nach gründlichem und mehrfachen Denken deinen Salmon abzulassen.
ach du alte heulboje…. du kapierst es einfach nicht wa?
ohne leben kein tod und ohne gravitation etc. kein leben!
ist das denn so schwer?
troll dich anonypapa
„Soso, wir sterben also wegen der Gravitation“
wir leben (u.a) wegen der gravitation und weil wir leben sterben wir. würden wir nicht leben würden wir nicht sterben und ohne gravitation wäre das universum schlicht nicht existent – ergo – WEGEN DER PHYSIK!!
naja, logik und alter – das schliesst sich scheinbar aus.
Du als angehender Nobelpreis-Verdächtigter kannst uns allen hier dann bestimmt auch erklären, in welches Teilgebiet der Physik der Tod und das Begrabensein gehören, gell!
Wie wäre es vielleicht mit der Klassischen Mechanik, da du ja die Schwerkraft anziehst?
Ich sehe es schon vor mir dein Buch: „Tod, Sterben und Gruft als Bestandteil der Klassischen Mechanik nach Isaac Newton“. Ein Experiment von Johnny Daywalker.
Oder dürfen es vielleicht doch lieber Thermodynamik, Strömungslehre, Experimentalphysik, Theoretische Physik, Elektrodynamik, Relativitätstheorie, Biophysik, Astrophysik, Teilchenphysik, Kernphysik sein. Möglicherweise auch Quantenphysik?
Danke vorab für deine qualifizierte Antwort, auf die ich ungemein gespannt bin.
ach verdammt…. jetzt hab ich es….. war doch alles falsch!
warum? natürlich wegen gott und dem himmelreich….. man, man… dass mir das nicht gleich eingefallen ist.
hmmmmmmm ok, aber…. die physik ist doch auch von gott… hmmmmmm…… also wegen der physik von gott…… jaaaa jetzt hab ich es…..
gott kam vorbei und meißelte darunter „warum nicht?!“
*brust*
Ah, jetzt verstehe ich. Du willst uns hier verklickern, daß Du tot bist, weil es den Urknall gab und die Gravitation half dir dein eigenes Grab zu schaufeln. Na dann…
R.I.P.
Tscha, Tageslatscher, wer lesen kann ist klar im Vorteil.