Wo alle dasselbe denken, wird nicht viel gedacht.
Karl Valentin
Zeitgenossin: Warum gehen die Menschen denn nicht auf die Straße, gegen Hartz IV, gegen den Krieg, gegen das alles?
Nachtwächter: Was sollen sie da? Sollen sie auf der Straße leben? Oder sollen sie ordentlich und bürgerlich bei ihrer Polizei eine Demonstration anmelden, einen Widerstand aufführen, für eine halbe oder ganze Stunde als vorübergehendes Verkehrshindernis in Erscheinung treten, einem Auto mit aufmontierten Megafon hintergehen und vergessen werden? Und wenn das: Wofür sollen sie auf die Straße gehen? Wissen die Menschen nach über einem Jahrzehnt einer Politik, die ihnen aus den Mündern aller Medien als „alternativlos“ bezeichnet wurde, überhaupt noch, dass etwas anderes möglich ist? Woher sollen sie das wissen? Können sie die Probleme der herrschenden Klasse und die vorgeblichen „Sachzwänge“ zum Durchsetzen des Programmes der herrschenden Klasse noch von ihren eigenen Wünschen und von ihren eigenen Bedürfnissen als Mensch unterscheiden? Und wie sollen sie es nennen, unter welcher Idee und für welche Veränderung sollen sie eine Stimme erheben? Welche Werte sollen im Schatten der Bildzeitung, der „Polit-Talkshows“ und der breiten Propaganda der INSM den vielen Einzelnen die zielführende Gewissheit geben, in ihrer Drangsal nicht allein zu sein? Nicht darauf zurückgeworfen zu sein, die Zähne zusammenzubeißen, sich durch das Dasein zu wursteln und angstvoll zu hoffen, dass das denkbare persönliche Unglück an ihnen vorbeigeht und jemanden anders trifft? Und sich zu trösten, mit der ganzen Breite des angebotenen Trostes im Unterhaltungsprogramm, im Supermarkt und im Versandhauskatalog über das mögliche Leben hinwegzutrösten, damit die Zustände, die solchen Trost erforderlich machen, auch ja unter einem See des klebrigen, einlullenden Trostes unversehrt erhalten bleiben? Oder sollen sie vereinfachenden Parolen folgen, die ihnen vorgesagt werden und die leicht nachzusprechen sind? Das tun sie doch schon, und die vorgegebenen Parolen werden industriell und mit hohem Aufwand produziert und allgegenwärtig präsentiert. Schau dort, im Schaufenster der Volksbank: „Kluge Köpfe riestern“! Die Köpfe der Menschen, denen nur das „Hartzen“ oder das Annehmen unterbezahlter Elendsarbeit in Verhinderung des „Hartzens“ übrig bleibt, sind also dumm — das erklärts doch, zwar nicht gut, aber eingängig und auch für den RTL-Dauerglotzer „verständlich“. Die Leere der Straße, die dich so nach einer revolutionären Bewegung der Menschen auf die Straße sehnen lässt, Schwester, sie ist nur das Spiegelbild der intellektuellen und ethischen Leere, die dort entsteht, wo die Mehrzahl der Menschen einer kleinen Gruppe anderer Menschen mit der Macht und der Fähigkeit, ihre Interessen und ihre Gedankenwelt in die Öffentlichkeit auszubreiten, die Deutungshoheit über die Belange ihres eigenen Lebens gibt. Das ist nichts Neues, wenn man diese Struktur betrachtet; die „Kirche“ hat einen anderen Namen bekommen, und in dieser Unveränderung immer noch viele Anhänger, die ihre Zweifel an den gepredigten „höheren“ Ideen und ihre unmittelbaren Erfahrungen im kindischen Hoffen auf ein kommendes Heil verdrängen. Wenn das einmal überwunden wird, kann die Straße der Prozessionen und Demonstrationen auch leer bleiben, denn es ist mehr geschehen, als jemals zu erwarten war.
Gruß an Sigrid
guter aufsatz über das, was zu tun wäre, und die gründe, warum es nicht getan wird. dem ist nichts hinzuzufügen.
wenn die zeitgenossin fragt, warum die leute nicht auf die strasse gehen, würde ich sie gern fragen, warum sie nicht dazu aufruft.
es entspricht nicht ihrem inneren auftrag? na denn …
das ist freiheit.
YouTube Musik Video
Moment, das müsste hier doch noch so gehen:
(In eckigen Klammern youtube= gefolgt von der URL schreiben. Sind eigentlich irgendwo die ganzen in WP.com verbastelten Features in Form eines einigermaßen leicht durchsuchbaren Dokumentes aufgelistet?)
q:D
killez more ist ein saumies singender junger ösi, der von den infobiegern unbegründet gehypt wird, weil er das, was er im leben nicht verstanden hat, in verschörungstheorien verpackt und in ein mikrophon krächzt.
da ist ebenso wie bei nuoviso eine menge rechtsesotherisches gedankengut dabei.
nun also noch mehr von dem info-verbieger-dreck.
soweit gehen, ihn ‚geistesgestört‘ zu nennen, sollte man vielleicht nicht gehen. er ist nur ein kleiner bub, der von leuten wie benesch und freeman scih eine menge dummes zeug hat einreden lassen.
und nun gehts also in die rechtsesotherische ecke.
schade, dass der geistige müll hier stehen bleibt.
anti-deutsche sind eine sektiererische strömung, die fatalerweise einer querfront den weg bereitet.
ob strammrechte nationalisten, rechtsesotheriker, anti-deutsche querfrontler – leute wie elsässer, die den weg von ganz links nach ganz rechts gegangen sind, versuchen eine menge dieser unappetilichen sektierer unter dem dach der „infokrieger“ zu vereinigen. und das ganze hat damit die tendenz, rechts unterwandert zu sein.
hinsichtlich der ursprünglichen „infokrieger“ ist die sache jedoch seit 2008 weitgehend aufgeklärt. – genau deswegen versuchen ja gewisse protagonisten, ihre basis zu erweitern.
hüte dich, blogger, in diesen rechten mief mit hinein gezogen zu werden.
#Grün-Rot-Versiffte #Pädagogen #Autoritäre #Pädophile #Herrscher #Mit dem Arschloch sieht Man besser #ZDF #Zensur #ÖRR #Gutmenschentum #Sozialromantik #Wahn
Ich finde den Artikel eher schwach, bleibt er doch weitgehend in Klischees und Lamento stecken.
Die politische Bildung der Allgemeinheit bzw. der arbeitenden Menschen an der „Bildzeitung, .. „Polit-Talkshows“ und der breiten Propaganda der INSM“ fest zu machen ist eine quellenlose Unterstellung und ist auch weitgehend ein Strohmann-Argument, das den Autor hindert, zur politischen Analyse vorzudringen. Und das ist nur ein Beispiel.
Ohne eine sachgerechte Analyse jedoch können Änderungen dieser Politik in der Konsenzgesellschaft schwerlich auch nur ansatzweise gelingen.
Also:
– Was genau läuft politisch falsch ?
– Was sollte konkret geändert werden?
– Wie sollen die Kosten aufgebracht werden?
– Wie macht man diesen Ansatz gesellschaftlich mehrheitsfähig?
– Welcher Kompromiß in dieser Hinsicht wäre politisch durchsetzbar und von wem?
Ohne diese Fragen zu beantworten, dürfte eine sachliche Debatte kaum möglich sein.
Die „quellenlose Unterstellung“ ist leider eine empirische Tatsache. Und sie ist kein „Strohmann-Argument“, sondern eine genaue Benennung dessen, was falsch läuft.
Auf die Forderung nach sachlicher Analyse und konstruktiven Vorschlägen zur Verbesserung kann ich nur mit einer Analogie antworten:
Kein Mensch wird in der Lage sein, eine genaue Wohlfühltemperatur anzugeben, und eine Methode zur Herbeiführung derselben anzugeben.
Wenn man ihn jedoch in einen Kessel mit kochendem Wasser oder eine Gefriertruhe verfrachtet, wird er sehr schnell erkennen, daß da was nicht stimmt, und wie man das beseitigt.
Langsame Temperaturänderungen werden nicht beachtet.
Oder kurz: Die Menschen wissen am ehesten, was sie nicht wollen.
Empirie und Tatsachen verhalten sich ungefähr so wie Lyrik und Prosa und sind keineswegs gleichzusetzen. Es ist einfach schwach, nicht vorhandenes Wissen, also Unterstellungen, mit angeblicher Empirie begründen zu wollen.
Du weißt offensichtlich auch nicht, was ein Strohmann-Argument ist. Nun: Man unterstellt anderen (unbegründet) eine bestimmte Meinung und drischt stellvertretend darauf ein, um dem Gegenüber das Argument zu zerstören. Wenn das, wie hier, quasi vorbeugend und unbekannterweise passiert, kommt natürlich auch kein Gespräch zustande. Wer redet schon mit jemanden, der einen in eine bestimmte Ecke stellt, noch bevor man überhaupt ein Wort gewechselt hat. Damit wird es mangels Austausch bei Vermutungen bleiben.
Zuletzt ein kleiner Tip: Hätten „die Menschen“ -was auch immer du damit in diesem speziellen Fall meinen solltest- diese Politik vor 12 Jahren nicht gewollt, hätte sie auch nicht umgesetzt werden können.
Ich hab nie behauptet, daß ich etwas weiß – ich habe oft genug erfahren, daß die Propaganda, die der Nachtwächter erwähnt hat, funktioniert. Wenn ich dann darauf aufmerksam gemacht habe, was ich da sehe und höre, hat mein Gegenüber mir immer Paranoia, Neigung zu abstrusen Verschwörungstheorien, Ahnungslosigkeit etc. vorgeworfen. Denn es kann ja nicht sein, was nicht sein darf – daß man einen Menschen wie einen Pfingstochsen am Nasenring herumführen kann, ohne daß er es merkt. Genau das tun die Meinungsmacher in den Zeitungen, den Polit-talkshows und der INSM (die ja nichts ist als eine Propagandatruppe, von der Arbeitgebervereinigung Gesamtmetall gegründet und mit nachgewiesenen Verbindungen in höchste Regierungsposten) andauernd.
Es mag sein, daß du nicht mit jemandem redest, der dich vorab in eine bestimmte Ecke stellt. Ich bin jetzt einfach mal so frech und sage: Dann stell dich doch ins Eck und sei beleidigte Leberwurst. Ich bin nicht so. Von mir aus kann man mich in eine Ecke stellen – entweder stimmt die Ecke oder ich demonstriere, daß ich falsch einsortiert worden bin.
Und bezüglich des letzten Satzes: Hat irgendwo in der Presse vor zwölf Jahren mal irgendwer dem Wahlvolk erklärt, was die Folgen der Kanzlerschaft Schröders sein würde? Hätte irgendwer damals geglaubt, daß ein SPD-Kanzler Schröder seinen Wählern so dermaßen den Mittelfinger zeigen würde? Daß die Grünen einen Krieg gegen Serbien mitbeschließen würden? Daß die beiden Hauptgesichter der Republik, Fischer und Schröder zu Gasbaronen werden würden?
Nein. Hätte das damals irgendwer behauptet, hätte man ihn doch glatt ausgelacht.
Das glaube ich Dir aufs Wort. Und sie haben Recht.
Zu allem andern: Ich fürchte, Du hast eine Wahrnehmungsstörung. – Ich rede doch mit Dir, wie kommst Du also auf die Schnapsidee, ich sei beleidigt und würde das nicht tun?!
Ich sprache hier auf einer Metaebene im Hinblick auf Kommunikation an sich.
Aber offensichtlich hast Du kein Wort verstanden davon.
Ich gebe Dir Beispiele: Werde ich ins Gespräch kommen mit einem Pfarrer, den ich vorher mit „Kinderschänder“ o.ä. beleidigt und mit meinem eigenen Vorurteilen eingedeckt habe? Werde ich mit einem Machotypen ins Gespräch kommen, den ich vorher „Schwuchtel“ tituliere?
Und ebenso wenig werde ich mit „den Menschen“ ins Gespräch kommen, wenn ich sie noch ehe sie überhaupt den Mund aufgetan haben, als „blöde RTL-Dauergucker, die zu bescheuert sind, die geringsten Zusammenhänge zu kapieren“ abqualifiziere, damit ich meine Vorurteile aus der untersten Schublade ausleben und mich selber gegenüber anderen „besser“ und „überlegen“ fühlen kann.
Solche Gespräche kommen mit ziemlicher Sicherheit nicht in Gang und falls doch dürften sie nicht sonderlich ergiebig sein.
Und nun zum Inhalt: Ohja, es wurde darüber des langen und breiten öffentlich gesprochen. Agenda 2010.
Ach und @Raze, noch etwas.
Du beschwerst Dich hier ja darüber, wie manipulativ die Medien angeblich wären.
Dann sieh mal hin, wie manipulativ Du selber Gespräche zu führen versuchst. Das Alles gehört absolut nicht zum Thema. Und ich habe nichts annähernd gesagt, was in diese Richtung deuten würde. Es geht Dir nur darum, ins Gespräch zurück zu finden, indem Du diskreditierst was ich sage, aber inhaltlich zum Beitrag oben kein Wort sagst.
Das ist es, was Du machst:
Die Behauptung des Gegners erweitern, verallgemeinern und übertreiben, … viel auf einmal fragen … falsche Prämissen verwenden, die an sich falsch, aber als ad hominem wahr sind, Schikane herausklauben, Argumente ins Allgemeine führen, den Schluss selber ziehen.
Kunstgriffe 1, 5, 6, 7, 16, 19, 20
Manipulativ zu arbeiten, mein lieber @Raze, gelingt vor allem Menschen und nicht Medien. Aber wenn man das versucht, müßte man dann schon firm im Thema sein. Und das bist Du nicht im geringsten.
…linientreue Systemintegrator…
Der breite Weg, der weg der Masse, die, die alle das selbe denken. und. Die die immer lienear nach Newton denken, genau so wie sie es gelernt haben. Der einfache Weg. Der Weg mit der Großzahl an Meinungen, mit der Großzahl an Reputation. Der Populäre Weg.
Die kritischen Denker waren nie sehr Populär, oder sie waren längst schon tot. Der schmale Weg. Der Steinige, schwerere Weg. Es lebe der moralische Zeigefinger mit seinem Verbot.
> Industrial Overkill future Shock
Was ist ein Atom?
du hast dir gerade eine koli-bakterie von nouviso eingefangen.
Hans-Peter Dürr @ Wikipedia
YouTube Musikvideo
#Industrial Overkill #industrial lies #future shock #third wave #motown #detroit #techno #next phase
Kurzum:
Die Rentner wählen die Rentenkürzungspartei. Die Arbeitslosen wählen die Arbeitslosengeld- und Lohn-Kürzungspartei. Die guten Christen spenden Geld dem grössten Verein der Kinderficker und „Gewerkschaften“ entschuldigen sich für Unannehmlichkeiten während Demos.
Und diese Krauts sollen auf die Strasse gehen und Demonstrieren? Die sind doch schon mit Wählen überfordert. Ein Wunder, dass so ein Volk unfallfrei durch den Alltag kommt (hat ja bei der DrugParade in Duisburg nicht geklappt – sie sind sogar zum Gehen zu blöde).
Nee, nee. Schnauze halten, BILD lesen, Fussball & Wetten Dass gucken und weiterleiden ihr Krauts.
Meine Hoffnung es würde ein klitzekleiner Ruck durch Deutschland gehen sobald die ersten Arbeitslosen und Rentner verhungert sind, hat sich nicht erfüllt.
Wenn’s nach mir ginge könnte man die 80.Mio Kohlköpfe im Mariengraben versenken oder zu Medikamententests abstellen.
Meinetwegen auch ein paar im Zoo in Neu-Delhi ausstellen.
#k.
Vielleicht probiert es ja zur Abwechslung einmal eine(r) anstatt mit rhetorischen Tricks, die er/sie nicht im Ansatz beherrscht mal mit analytischem Denken. Das würde möglicherweise erlauben, ein Ganzes in seinem logischen Aufbau zu verstehen, einzelne Elemente zu isolieren und lineare Wenn-dann-Beziehungen aufzubauen. Da man damit sowohl den Artikel als auch die Realität analysieren kann, bestünde hernach die Möglichkeit beides zu vergleichen und der obigen These vielleicht eine Antithese oder Synthese gegenüber zu stellen.
Dito.
Anonymous der Echte, du forderst was du selbst nicht tust und bezichtigst andere der Manipulation die den gleichen Argumentationsstil, die gleichen rhetorischen Tricks, wie du verwenden. Das entbehrt gewisser Authentizität.
Vergleiche dein erstes Posting mit dem was der Zeile „Das ist es, was Du machst:“, in deinem vierten Posting, folgt.
quatsch mit sauce, aber ohne begründung. und dafür musstest du nun wochenlang überlegen…
Hast du ADS? Ich meinte den Anonymous der die Rechtschreibung beherrscht, nicht dich.
Aufklärung setzt voraus, daß jemand zum zuhören bereit ist und dazu, sich belehren zu lassen.
Sonst wird das ein Monolog eines Weltverbesserers. (Sagt Dir sicher nichts dieser Satz.
)
Es ist also bereits fraglich, ob es überhaupt einen Bedarf an Aufklärern gibt.
Und zum Aufklären bedarf es auch mehr als nur theoretischer Kenntnisse, geschweige dünner und gerade angelesener. So etwas gleitet schnell ab in eine gewisse Abgehobenheit, weswegen ja auch die APO keinen Erfolg bei jenen, dem einfachen „Volk“ fand, das ebenfalls nur als das dumme Stimmvieh angesehen wurde.
Um Aufklärer zu sein, bedarf es Kenntnissen, Volksnähe und Glaubwürdigkeit. Hat die jemand, der sich seit 10 Jahren komplett dem System entzieht, dessen Klamotten wahrscheinlich nicht übermässig Vertrauen erwecken und der ständig auf die „Hilfe“ anderer angewiesen ist?
Die Antwort ist: Nein. Er müsste erstmal seine eigene Lage ändern bevor er andere zu belehren versucht.
Aber immerhin. Er ist ja doch ein kluger Burschi. Wieder zu lernen wäre ein guter Anfang.
LoL und der prabbelt etwas von Rhetorik und Dialektik.
Das Weltverbessern ist auch voll übel und das schlimmste was man nur tun und wollen kann.
Lang studiert – dumm studiert. Lemminginiert. 😀
Typisches Scheinargument, von verblödeten Konsumzomies und anderen Untoten.
Gab es nie!!! LoL Du Egomane mit nichts als Dunkelheit in der Birne.
Diese Good Will Hunter und Vampire geben nie auf. Sie wollen mit ihrer scheiß Religion, ob Geld, oder Staat, oder Gott, oder was weiß ich, dein Gehirn anzapfen oder es gleich ganz assimilieren.
Wir-Sellektion, guten Tag mein lieber Volker. LoL
Och, nicht gleich weinen lieber Volker. Lerne mal erst, dass Erfolg nicht alles ist und Erfolg auch in kleinen Teilen existiert. So wie Du mit deinen Dummgelalle sicherlich auch kleine Erfolge feiern kannst.
SoSo das einfache Volk. Du wirst ja immer besser mit deinem Outing als Arschloch der möchtegern Elite.
Lernen ist eine Bewegung ohne Anfang und ohne Ende. Aber solch schlaugepaukten Merkbefreiten wird das auch nicht einleuchten, egal wie weit man gewillt ist auf sie zuzugehen. Die beissen dir nur in den Hals und saugen dich aus.
Ups…. Jetzt rede ich ja schon wieder mit dunklen Geistern HaHaHa 😀
Er ist ja doch ein kluger Burschi.
ha? a suppagscheida kerl issa hoid, dera wohnsitzlose, der lernt doch ollawei vo selber dazua und sogts weida …
und wenn der (wia do ohm) an guad’n aufsatz schreibt, nacha hot der ois a soichana hand und fuass, da fejn koine „zahlen, fakten, hintergründe“ un analüs’n mea, und wenn oiner des ned merkt, dann issa bis heid blind un daub durch’d gegend g’laffa.
aufg’ramt g’herd, gej nachtwächter, gej valentin +, aber so, wias mia meng, gej?
(des woidd i no soang, aber i gäh scho wieda, wei sonst des blog verfoid und des derf ned sei!)
No retreat – no surrender!
„Rhythm is fundamental to the spirit like the beat of a tribal drum“
#The beat – > #The Rhythm – > #The Noise
#Dance #Shamanism #Down The Tree Of The Ancestry